Nissan: Schweißsensor für Autositz und Lenkrad entwickelt
Nissan will mit einer neuen Technik Autounfälle verhindern, bei denen der Fahrer durch mangelnde Konzentrationsfähigkeit versagt. Dabei wird sein Schweiß am Sitz und Lenkrad untersucht.

Soak heißt Nissans Technik, die im Sitz und im Lenkrad eingebaut wird, um zu erkennen, ob ein Fahrer dehydriert ist. Wer zu wenig trinkt, hat eine stärkere Salzkonzentration im Schweiß. Das könnten die Textilsensoren messen, meint Nissan. Wer wenig getrunken hat, kann sich schlechter konzentrieren, was die Wahrscheinlichkeit für Unfälle erhöht.
Nissan entwickelte Soak in Zusammenarbeit mit der niederländischen Designmarke Droog. Die erste Idee kam vom Forscher und Designer Paulien Routs. Ursprünglich sollten die Sensoren in Sportbekleidung integriert werden.
Nach einer Studie der Loughborough University in Großbritannien machen Fahrer, die nur einen kleinen Schluck Wasser (25 ml) pro Stunde zu sich nehmen, im Schnitt mehr als doppelt so viele Fehler auf der Straße wie diejenigen, die richtig hydratisiert waren. Die Anzahl der Fehler entsprach derjenigen, die von Menschen mit einem Blutalkoholgehalt von 0,08 Prozent gemacht werden. Dazu gehören verzögertes Bremsen, Nichteinhaltung der Fahrspur und sogar das Überfahren mehrerer Spuren.
Soak kann in den Fahrersitz und das Lenkrad eingebaut werden, wo das System auf Schweiß reagiert. Bei Hydratation bleibt das Textil blau, bei Austrocknung vergilbt das Textil jedoch. Der Fahrer sollte diese Änderung am Lenkrad erkennen, ein Beifahrer kann das Gelb hinter dem Rücken des Fahrers sehen. Das Problem lässt sich durch Flüssigkeitszufuhr wieder beheben. Es gibt derzeit aber keine Pläne, die Technik serienmäßig in Nissan-Fahrzeuge einzubauen, teilte das Unternehmen mit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Es geht darum das eine App ein zusätzlicher...
steht im ersten Abschnitt noch "dehydriert" was zu Dehydrierung (Wasserstoffabspaltung...
Falsch, einfach mal im Winter 2 Wochen ohne Deo und Duschen rumlaufen. Die Anzahl...
Das liegt garnicht an bestimmten Automarken aus höheren Preissegmenten, sondern am...
Das klingt ja ganz hervorragend für Hyperhidrose-Fälle wie mich. Durch die Menge an...