Nio-Wechselakku getestet: 450 km Reichweite in vier Minuten laden

Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio hat in der Heimat bereits 7,6 Millionen Batteriewechsel absolviert. Seit Januar 2022 steht die erste Station in Europa.

Ein Bericht von Dirk Kunde veröffentlicht am
In der Wechselstation wird der Akku des Nio getauscht.
In der Wechselstation wird der Akku des Nio getauscht. (Bild: Dirk Kunde)

Das Display im Nio ES8 zeigt mir an, dass niemand vor mir dran ist. Ich kann also in das auf dem Boden eingezeichnete Quadrat vor der Batterie-Wechselstation fahren. Seit Januar 2022 betreibt Nio bei Lier an der E18 in Norwegen die erste Tauschstation außerhalb Chinas. Auf dem Rastplatz zwischen Oslo und Drammen befinden sich ein Burger King, ein Tesla Supercharger und eine Mer-Schnellladestation.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?
Neuer ISO-Standard 31700: Meilenstein für den Datenschutz oder DSGVO-Bluff?

Ein neuer ISO-Standard soll Firmen dazu bringen, sich mehr um Datenschutz zu kümmern. Kritiker zweifeln allerdings an seiner Wirksamkeit.
Eine Analyse von Christiane Schulzki-Haddouti


Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
Ein Deep Dive von Michael Bröde


SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker

SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp


    •  /