Nio: Software-Update legt E-Auto auf Hauptverkehrsstraße lahm

Dumm gelaufen ist ein Software-Update für die beiden Insassen eines Elektroautos des chinesischen Herstellers Nio: Während der Installation war das Auto unbenutzbar. Es stand allerdings auf einer der meistbefahrenen und -überwachten Straßen Pekings.

Artikel veröffentlicht am ,
Elektroauto Nio ES8 (Symbolbild): explizite Warnung vor dem Update
Elektroauto Nio ES8 (Symbolbild): explizite Warnung vor dem Update (Bild: Nio)

Nichts geht mehr im Elektroauto: Eine Testfahrerin und ein Mitarbeiter des chinesischen Herstellers Nio haben eine Stunde lang in einem Elektroauto von Nio festgesessen. Grund war die Installation einer Software-Aktualisierung.

Das Fahrzeug war ausgerechnet auf der Chang'an Avenue unterwegs, als es stoppte. Die Chang'an Avenue - Straße des ewigen Friedens - ist eine der Hauptstraßen der chinesischen Hauptstadt Peking. Sie führt unter anderem am Regierungssitz Zhongnanhai, an der Verbotenen Stadt und dem Platz des Himmlischen Friedens vorbei.

Deshalb und wegen des hohen Verkehrsaufkommens auf der zehnspurigen Straße ist die Polizeipräsenz auch hoch. Entsprechend schnell fiel das liegengebliebene Fahrzeug auf. Polizisten seien in Gruppen gekommen, schrieb der Nio-Mitarbeiter beim Kurznachrichtendienst Weibo, dem chinesischen Pendant von Twitter.

Die Fenster ließen sich nicht öffnen

Das Software-Update zu installieren, dauerte gut eine Stunde. In der Zeit war das Auto komplett unbenutzbar. Sie hätten nicht einmal die Fenster öffnen können, um mit den Polizisten zu sprechen, zitiert die Hongkonger Tageszeitung South China Morning Post den Nio-Mitarbeiter. Nio entschuldigte sich über Weibo für die Panne.

Die Fahrerin war allerdings nicht ganz unschuldig an dem Vorfall: Das Software-Update startet nicht automatisch. Es verläuft in mehreren Schritten. Dazu gehört eine Bestätigung und eine Passwortabfrage. Nio warnt vor dem Beginn explizit, den Vorgang nur dann einzuleiten, wenn das Auto geparkt ist, weil währenddessen eben alle relevanten Funktionen nicht verfügbar sind.

Die Fahrerin habe das Update gestartet, als sie im Stau stand, teilte Nio dem US-Onlinenachrichtenangebot The Verge mit. Das Unternehmen kündigte aber an, den Prozess mit Bestätigung und Information der Fahrer zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


berritorre 05. Feb 2019

Das denke ich auch. Testfahrer und Mitarbeiter der Firma hört sich für mich nach einer...

Schrödinger's... 05. Feb 2019

LOESCHEN jedesmal manuell eintippen lassen.

Quantium40 04. Feb 2019

Das klingt schon fast nach einem Grenzfall in Richtung Erdwärmebohrung. Wenn man...

Quantium40 04. Feb 2019

Da kann sich mancher Handyhersteller eine Scheibe von abschneiden. Das ist noch echter...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Einführung in Plotly
Damit die Daten Sinn ergeben

Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
    Wissenschaft
    In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

    Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

  3. Apple-Headset: Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision
    Apple-Headset
    Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision

    Mark Zuckerberg hat sich zur Vision Pro geäußert - und relativ unbeeindruckt gezeigt. Es gebe keine "magischen Lösungen", die Meta nicht schon bedacht hätte.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /