Nintendo: Wii U kommt am 30. November 2012 nach Europa

In den USA veröffentlicht Nintendo seine Wii U bereits am 18. November 2012 - einen Monat früher als in Japan, deutsche Spieler bekommen sie Ende November. Nach Angaben des Herstellers ist die Konsole rückwärtskompatibel mit der Wii.

Artikel veröffentlicht am ,
Nintendo Wii U
Nintendo Wii U (Bild: Phil McCarten / Reuters)

Nintendo veröffentlicht seine nächste Konsole in den westlichen Märkten USA und Europa deutlich früher als in Japan, wo die Wii U am 18. Dezember erscheint. In Nordamerika erscheint das Gerät am 18. November, hierzulande ist es am 30. November 2012 so weit. Einen Preis hat Satoru Shibata, Chef von Nintendo of Europe, in seiner per Video übertragenen Ansprache nicht verraten - die Preisgestaltung sei schließlich Sache der Händler. In den USA kostet das weiße Basic-Set mit 8 GByte Flash-Speicher 299 US-Dollar. Es enthält alle benötigten Kabel, inklusive einem HDMI-Kabel, sowie ein weißes Pad.

Das schwarze Premium-Set ist für 349 US-Dollar zu haben. Es bietet 32 GByte als Flash-Speicher, außerdem zusätzlich eine Halterung für die Konsole, die Sensor-Bar plus ein schwarzes Pad mitsamt Ladestation; außerdem liegt die Spielesammlung Nintendo Land bei. Zusätzlich gibt es Zugriff auf das Nintendo Network Premium, mit dem Stammkunden Rabatte bei vielen Online gekauften Wii-U-Spielen bekommen.

Bereits seit längerem gibt Nintendo keine Preise für seine Hardwareprodukte in Europa mehr an. Laut Shibata sollen die Kunden demnächst bei ihrem Händler erfahren können, wie viel die Konsolen kosten. Bei Amazon.de ist das Premium-Set derzeit für 349 Euro aufgeführt. Für das Basic-Set liegt dort noch kein Preis vor. Es ist wahrscheinlich, dass die teurere Version der Wii U hierzulande für die genannten 349 und die günstigere Variante für 299 Euro erhältlich ist.

Nach Angaben des Herstellers ist die Konsole rückwärtskompatibel mit der Wii - das betrifft sowohl fast alle Spiele als auch die Hardware, inklusive der Wii Remote Plus. Wer mag, soll seine auf der Wii gespeicherte Spielesammlung auf die Wii U übertragen können.

Beide Fassungen der Wii U verfügen über 2 GByte RAM, etwa die Hälfte davon steht für das jeweilige Game zur Verfügung, die andere für das System selbst. Auf die proprietären Spielediscs passen rund 25 GByte an Daten, die mit bis zu 22,5 MByte pro Sekunde ausgelesen werden können. Die Konsole unterstützt GPGPU und kann Spiele in 720p und 1080p darstellen. Die Leistungsaufnahme liegt laut Nintendo bei maximal 75 Watt, im Powersave-Modus bei 45 Watt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Garwarir 14. Sep 2012

Mal sehen. Nachdem bei der PS3 die 256MB mittlerweile nicht mal mehr ausreichen, um die...

Hotohori 14. Sep 2012

Dann erkläre mir mal die PS3... Das Teil wirkte noch klobiger bzw. ist auch die heutige...

Z101 14. Sep 2012

Die bisherigen beiden Wii U-Events auf der E3 2011 und 2012 wurden ja eher durchwachsen...

Z101 14. Sep 2012

Ich frage mich wie das Wii U-ZombiU-Premium-Paket dann in Deutschland beworben wird ...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /