Nintendo Wii U: Blitz-Hack und Patch-Probleme nach US-Start
Der Marktstart der Wii U in den USA ist Nintendo nur zum Teil geglückt: Zwar scheint sich die Konsole derzeit gut zu verkaufen - aber es gibt Berichte über einen versehentlichen Hack und über massive Probleme mit dem 5 GByte großen ersten Patch.

Seit dem 18. November 2012 ist die Wii U offiziell in Nordamerika erhältlich - in Europa kommt sie am 30. November auf den Markt, im Stammland Japan erst später. Zumindest aus kommerzieller Sicht ist Nintendo der US-Start offenbar geglückt: Vielerorts ist die Konsole ausverkauft.
Zufrieden dürfte das Unternehmen auch mit dem Absatz an Spielen sein. Allein die Handelskette Gamestop hatte nach eigenen Angaben zuletzt Vorbestellungen über rund 500.000 Wii U und über 1,2 Millionen Spiele vorliegen. Bestseller sind dem Unternehmen zufolge New Super Mario Bros. U, Assassin's Creed 3, Zombi U, Call of Duty: Black Ops 2 und Scribblenauts Unlimited.
Einen dunklen Schatten wirft allerdings der versehentliche Hack des Onlinedienstes Miiverse auf den Start. Ein Spieler mit dem Pseudonym Trike beschreibt in einem Forum, dass er sich versehentlich Zugang zum Admin-Bereich verschafft habe - indem er auf dem Touchpad-Controller die X-Taste gehalten und gleichzeitig seinen Finger auf dem Exit-Button liegen hatte. Nintendo hat die Lücke inzwischen geschlossen.
Zahlreiche Spieler berichten laut The Verge außerdem von Problemen beim Aufspielen eines ersten Patches, ohne den keine Onlinefunktionen zur Verfügung stehen. Wenn es beim Einrichten des 5 GByte großen Updates zu einer Unterbrechung kommt, lässt sich die Wii U anschließend gar nicht mehr verwenden. Nicht ganz klar ist allerdings, ob die Konsole dazu tatsächlich abgestellt oder vom Stromnetz genommen werden muss oder ob es schon genügt, den Download mit dem falschen Knopf zum falschen Zeitpunkt zu unterbrechen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In meinen Augen sind das heute alles gar keine Konsolen mehr. Ich mag mich sicherlich...
einzige mir bekannte ausnahme: dead or alive 2. sieht um länge besser aus als damaliges...
damit muss die Technik klarkommen. Vor allem wenn Nutzer zu Updates gezwungen werden...
http://de.wikipedia.org/wiki/Gag