Nintendo: Wii-Sports-Nachfolger bietet Fußball auf Switch

Schon Ende April 2022 erscheint das neu angekündigte Nintendo Switch Sports - unter anderem mit Fußball und Tennis.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Nintendo Switch Sports
Artwork von Nintendo Switch Sports (Bild: Nintendo)

Es gilt als eines der erfolgreichsten Spiele von Nintendo: Wii Sports - das auch deshalb eine riesige Verbreitung gefunden hat, weil es oft zusammen mit der Konsole Wii ausgeliefert wurde. Auf eine derartige Unterstützung kann der geistige Nachfolger Nintendo Switch Sports nicht hoffen, wenn es ab dem 29. April 2022 erhältlich ist.

Zum Start gibt es sechs Sportarten: Die schon aus Wii Sports bekannten Tennis, Bowling, Volleyball und Chambara - das ist diese Kampfsportart, bei der man den Gegner mit einem virtuellen Schwert von einer Plattform stoßen soll.

Neu im Angebot sind Badminton, Volleyball und Fußball. Bei letzterem erfolgt die Steuerung zum Start von Switch Sports mit Bewegungen des Joy-Con in der Hand und den Analogsticks.

Bei Freistößen kann man mit Beinbewegungen treten, sofern einer der Joy-Con mit dem Gurt am Oberschenkel befestigt wird - der im Handel erhältlichen Version des Spiels liegt dieser Gurt bei.

Im Sommer 2022 soll ein kostenloses Update folgen, mit dem der Gurt und das Kicken des Balls per Fuß auch in weiteren Modi funktionieren sollen. Ob man dazu auf der Stelle läuft oder wie das sonst genau funktioniert, ist noch nicht bekannt.

Etwas später im Jahr soll mit einem weiteren kostenlosen Update noch Golf hinzugefügt werden. In allen Sportarten treten die Spieler mit Freunden oder Familie an einer Switch an, oder im Onlinemodus an mehreren Geräten.

Nintendo Switch Sports startet am 18. Februar in die Beta

Vor der Veröffentlichung gibt eine Betaphase, für den man sich auf der offiziellen Webseite ab dem 15. Februar 2022 um 2 Uhr nachts anmelden kann. Der eigentliche Test findet dann zwischen dem 18. und dem 20. Februar 2022 an mehreren Tagen zu festen Uhrzeiten für jeweils 45 Minuten statt.

Neben Switch Sports hat Nintendo angekündigt, für Mario Kart 8 ab dem 18. März 2022 nach und nach 48 klassische Rennkurse aus früheren Serienteilen anzubieten. Jeweils sechs Strecken erscheinen zusammen in einem Paket für rund 25 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /