Nintendo Switch Pro: Händler listet neue Konsole inklusive Preis

Gerüchten zufolge enthüllt Nintendo Anfang Juni eine neue Version der Switch. Ein Onlinehändler hat nun möglicherweise den Preis verraten.

Artikel veröffentlicht am , Manuel Bauer
Steht der Start einer neuen Nintendo Switch kurz bevor?
Steht der Start einer neuen Nintendo Switch kurz bevor? (Bild: Neilson Barnard via Getty Images)

Der französische Händler Boulanger hat die noch unangekündigte Spielekonsole Nintendo Switch Pro offenbar vorübergehend auf seiner Website gelistet. Demnach kostet das Gerät 399 Euro. Mittlerweile ist das Angebot wieder verschwunden, doch die Betreiber des Twitter-Accounts Nintend'Alerts haben Screenshots von der Produktseite und einem entsprechenden Datenbankeintrag angefertigt.

Dabei bleibt jedoch unklar, ob es sich bei der Angabe um einen bloßen Platzhalter oder einen auf offiziellen Informationen basierenden, zu früh veröffentlichen Eintrag handelt. Fest steht, dass sich derartige Sichtungen häufen.

Erst vor wenigen Tagen hatte die mexikanische Webseite des Onlinehändlers Amazon vorübergehend eine Produktseite für eine New Nintendo Switch Pro veröffentlicht und dann wieder zurückgezogen. Kurz vor der jüngsten Sichtung meldete der eigentlich auf Pokémon-Informationen spezialisierte Twitter-Account Centro Leaks ebenfalls angeblich durchgesickerte Details zur neuen Nintendo-Konsole.

Vermeintlicher Starttermin aufgetaucht

Demnach liegt den Betreibern ein Screenshot von einer Händlerdatenbank vor, aus dem hervorgeht, dass neue Nintendo-Switch-Hardware bereits ab dem 4. Juni verfügbar sein soll. Da es bislang keine entsprechende Ankündigung gegeben hat, dürfte es sich aber zumindest in diesem Fall um eine Falschinformation gehandelt haben.

Das Wirtschaftsmagazin Bloomberg berichtet seit Monaten über den bevorstehenden Start einer neuen Nintendo Switch. Die soll nach aktuellem Informationsstand mit einem sieben Zoll großen OLED-Display ausgestattet sein und über geringfügig mehr Rechenleistung verfügen als das alte Modell.

Dies nutzt die Konsole laut Bericht vor allem dazu, im Dock-Modus, angeschlossen an einen entsprechenden Fernseher, Spiele mit einer Auflösung von 4K wiederzugeben. Laut Bloomberg könnte Nintendo die neue Switch noch vor dem Start der Videospielemesse E3 2021 vorstellen. Die beginnt am 12. Juni.

Nintendo schweigt hartnäckig zur Switch Pro

Der Hersteller selbst schweigt eisern zu den Gerüchten und dementierte bislang jegliche Pläne für eine verbesserte Nintendo Switch. Erst Anfang Mai sagte ein Nintendo-Sprecher, dass sich die Konsole aktuell erst in der Mitte ihres Lebenszyklus befinde.

Das schließt eine verbesserte Pro-Version der Switch jedoch nicht aus. Den Hardware-Zyklus des Handhelds Nintendo DS etwa streckte der Hersteller mehrfach mit neuen Varianten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Morons MORONS 05. Jun 2021

Das Plastik stört mich nicht so. Ich hätte allerdings gerne einen matten Screen.

wursthandschuh 05. Jun 2021

Aber es gibt keinen neuen tegra Chip der in Frage kommt oder nicht?

Sportstudent 05. Jun 2021

Hatte auch schon mehrere Switches von verschiedenen Leuten in der Hand und die Joycons...

Thunderbird1400 04. Jun 2021

Ich besitze BOTW auch auf der Switch. Aber am geilsten zocken kann man das mit dem Wii U...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Bimi: Google wechselt Authentifizierung nach E-Mail-Spoofing
    Bimi
    Google wechselt Authentifizierung nach E-Mail-Spoofing

    Mit Firmenlogos und blauem Haken sollen Gmail-Nutzer echte E-Mails leicht von Spam unterscheiden können. Nach einem Bug muss Google nachbessern.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /