Nintendo Switch Mods: Nintendo verklagt Bowser auf Schadensersatz
Gary Bowser und Team Xecuter haben laut Nintendo illegale Mods für die Switch verkauft. Nun sollen sie 2.500 US-Dollar pro Board zahlen.

Nintendo ist in der Rechtsklage um den Entwickler Gary Bowser und sein Team Xecuter einen Schritt weitergegangen. Das Unternehmen verklagt ihn auf Schadensersatz in Höhe von 2.500 US-Dollar pro verkauftem Xecuter-Produkt und 250.000 US-Dollar pro Markenrechtsverletzung. Xecuter steht für diverse Hacking-Tools für die Nintendo Switch. Entsprechend habe Bowser Nintendos Markenrechte durch den Verkauf und die Vermarktung von Hacks verletzt. Das berichtet das Gaming-Magazin Polygon. Die Seite hat auch das Rechtsdokument hochgeladen.
Mit Gary Bowser ist nicht der vollständige Name von Super Marios stachelbewehrtem Erzfeind Bowser gemeint. Gary Bowser vertreibt Hardware-Mods für die Nintendo Switch. Die Xecuter-SX-Boards führen das Betriebssystem Xecuter SX OS aus und ermöglichen das Ausführen von diversen NSP-Dateien auf der Nintendo Switch - das mit der Konsole kompatible Spieleformat. Veränderte NSPs können ROMs diverser Spiele enthalten, die eigentlich nicht für die Switch gedacht waren oder normalerweise für Geld erworben werden müssen.
Xecuter-Teammitglied wurde bereits 2020 verhaftet
Erst im Oktober 2020 wurden Bowser und ein weiterer Angehöriger seines Teams festgenommen. Der Grund: Sie haben Markenrechtsverletzung und illegalen Handel betrieben. Laut Nintendo käme das einem internationalen Piraterie-Ring gleich. Die Anschuldigung kommt nicht von ungefähr: Schließlich ist es möglich, mit Xecuter-Mods illegal kopierte Nintendo-Spiele kostenlos auf der Switch auszuführen.
Bereits seit 2013 habe das Xecuter-Team Hacks für Nintendo-Konsolen verkauft. Damals wurden Mods für das Handheld Nintendo 3DS verkauft. Auch unter der Hacking- und Modding-Community wird das Team Xecuter kontrovers diskutiert, da es entgegen der Open-Source- und Bastelmentalität Mods für Profit verkauft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ist halt für lite immernoch die einzige option. und dann gibts eben noch diese shops die...
Cool, Danke für die ausführliche Information! :-)