Neues Jump-and-Run mit Super Mario
Das Spiel kommt auch für die Wii U auf den Markt, und zwar ebenfalls am 3. März. Gleichzeitig erscheinen ein Zelda- und ein Bokoblin-Amiibo. Um welche Eigenschaften die das Spiel anreichern, will Nintendo erst zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Ebenfalls am Starttag der Konsole wird das Partyspiel 1-2-Switch erscheinen. Das läuft nicht über den Fernseher, sondern über den Touchscreen. Spieler müssen sich mit Lassos fangen, den Tanzstil ihrer Kumpels nachzuahmen versuchen oder ähnliche Sachen machen. Ubisoft hat für den Starttag außerdem ein speziell angepasstes Just Dance angekündigt, Activision ein Skylanders mit dem Untertitel Imaginators. Für das Frühjahr 2017 hat außerdem Nintendo selbst ein Multiplayer-Kampfsportspiel namens Arms versprochen.
Die wichtigste Neuvorstellung der Präsentation war Super Mario Odyssey - für das übrigens Yoshiaki Koizumi zuständig ist, der gleichzeitig für die Switch-Hardware verantwortlich war. Odyssey schickt Mario in frei zugängliche Welten, darunter eine Art New York. Eine Neuerung gegenüber früheren Titeln ist, dass seine Mütze irgendwie lebt - aber was das konkret für Auswirkungen hat, ist noch nicht ganz klar geworden.
In jedem Fall kann der Spieler als Mario die Mütze wie ein Frisbee schleudern: In einer Szene war zu sehen, wie er sie so wirft, dass er dann in einer Straßenschlucht auf sie springen und von dort aus weiterkommen kann. Zwischen den Welten reist Mario übrigens per Zeppelin hin und her. Das Spiel soll erst Ende 2017 erscheinen, bis dahin dürfte es noch weitere Information über die interessant wirkende Jump-and-Run-Orgie geben.
Bereits am 28. April 2017 erscheint Mario Kart 8 Deluxe. Bis zu acht Freunde können über die lokale, kabellose Verbindung gegeneinander antreten. Die beliebtesten Pisten und Helden aus der Wii-U-Version sind mit von der Partie, dazu kommen alle bislang verfügbaren Download-Rennstrecken und -Charaktere sowie neue Kart-Piloten wie der Inkling-Junge und das Inkling-Mädchen aus Splatoon, König Buu Huu, Knochentrocken und Bowser Jr. Darüber hinaus wurde der Schlachtmodus generalüberholt, der die Ballonschlacht und den Bob-omb-Wurf umfasst. Außerdem gibt es neue Rennstrecken, etwa eine Dekabahnstation. Spieler können ihr Kart nun mit zwei Items auf einmal beladen. Neu dabei sind Buu Huu, der Geist, der anderen Spielern ihre Items mopst, oder die Feder, die im Schlachtmodus für besonders hohe Sprünge sorgt.
Für Sommer 2017 ist Splatoon 2 angekündigt. Wieder gibt es Farbschlachten zwischen zwei Teams mit jeweils bis zu vier Mitgliedern. Neben neuen Levels und Outfits soll es auch eine verbesserte Bewegungssteuerung geben. Splatoon 2 unterstützt sowohl lokale als auch online ausgetragene Multiplayermatches.
Ebenfalls Ende des Jahres wird es ein speziell für Switch angepasstes Fifa geben, das Patrick Söderlund von Electronic Arts in Tokio selbst angekündigt hat - ohne allerdings weitere Details zu verraten. Ein anderes westliches Spiel ist der Klassiker The Elder Scrolls: Skyrim von Bethesda. Immerhin wäre es die erste tragbare Version des Rollenspiels. Unklar ist, ob auf der Switch die grafisch verbesserte Enhanced Edition erscheint oder die Ursprungsfassung von 2011. Ein Datum hat Nintendo noch nicht genannt.
Auf der Präsentation hat Nintendo weitere Spiele von anderen Firmen mehr oder weniger kurz vorgestellt, die meisten befinden sich in einem sehr frühen Stadium. So wird es irgendwann ein Xenoblade 2 geben, und Square Enix hat unter anderem ein Final Fantasy in der Entwicklung. Sega hat ebenfalls Unterstützung für Switch angekündigt wie Microsoft mit einer speziell angepassten Version von Minecraft. Wann diese Titel erscheinen, ist noch nicht bekannt.
Nachtrag vom 13. Januar 2017, 11:40 Uhr
Wie haben die Meldung um den Preis ergänzt, für den Switch in Deutschland bei Amazon, Gamestop und einer Reihe weiterer Händler vorbestellbar ist. Die genannten 330 Euro sind keine unverbindliche Preisempfehlung (UVP) von Nintendo - die Firma gibt nämlich schon seit Jahren im Euro-Raum keine Preise für ihre Produkte an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nintendo: Switch erscheint am 3. März |
- 1
- 2
Der Vorzeigetitel der PS1 war Gran Turismo mit knapp 11 Millionen Käufern. Allerdings...
Die Spiele beim VIP-Abo aber schon? Äh... DU entscheidest, was Netflix im Angebot hat...
Gott sei dank verwenden sie ihr eigenes System!
Nicht nur bei Amazon ist sie ausverkauft eigentlich überall wie sie 330¤ kostet.. Nur...