Nintendo: Super Mario Bros bringt Rekordsumme bei Versteigerung ein
Ein Super Mario Bros. von 1985 hat auf einer Auktion einen Rekordpreis erzielt und die höchste bisher gezahlte Summe für ein Game mehr als vervierfacht.

Das Auktionshaus Heritage Auctions hat ein Super Mario Bros. von 1985 für 660.000 US-Dollar versteigert. Es handelt sich damit um das wertvollste Videospiel der Welt. Der bisherige Rekord für ein Exemplar von Super Mario Bros. lag bei 156.000 US-Dollar. Es wurde im November 2020 von Heritage Auctions meistbietend verkauft.
Das jetzt für 660.000 US-Dollar versteigerte Nintendo-Videospiel war nach Angaben des Auktionshauses Ende 1986 als Weihnachtsgeschenk gekauft worden. Es landete dann aber in einer Schreibtischschublade, wo es 35 Jahre lang unberührt blieb, bis es Anfang 2021 wieder entdeckt wurde.
Schreibtischschublade barg 35 Jahre lang einen Videospielschatz
"Es blieb die ganze Zeit in der Schublade meines Bürotisches, seit dem Tag, an dem ich es gekauft habe", sagte der Verkäufer, der nicht genannt werden wollte. Es scheint sich also um ein vergessenes Weihnachtsgeschenk zu handeln.
Das Spiel war in einem unbeschädigten Zustand, originalverpackt und versiegelt. "Dieses spezielle Exemplar wurde Ende 1986 produziert, und es war eines der frühesten Exemplare, die mit einer Plastik-Schrumpffolie und nicht mit einem Aufkleber versiegelt wurden", sagte ein Sprecher des Auktionshauses. Anfang 1987 produzierte Nintendo eine neue Version, so dass es insgesamt nur sehr wenige Exemplare aus der ersten Produktionsreihe gab.
Heritage Auctions ist auf die Versteigerung von Comics, Filmen sowie von Computerspielen und Hardware spezialisiert. Retrogaming boomt zwar, aber nicht immer werden Höchstpreise erzielt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zwar sammeln natürlich die meisten Spielesammler am liebsten mit Originalverpackung...
Kommentieren