Nintendo: Modder bastelt weltweit kleinste N64
In einem faszinierenden Video stellt ein Modder vor, mit welchen Tricks er die weltweit kleinste Nintendo N64 gebaut hat.

"Die Akkulaufzeit ist Mist, es ist unbequem zu tragen - aber egal. Es passt in meine Hosentasche. Geht das mit deiner N64 auch?" Diese Frage stellt ein Modder mit dem Pseudonym GmanModz am Ende eines Videos, in dem er die bislang kleinste bekannteste Version der Nintendo-Konsole vorstellt.
Die Frage ist rhetorisch gemeint: Die Standard-N64 ist etwas kleiner als ein Fußball und passt damit natürlich in keine normale Hosentasche.
Bei der Version von GmanModz ist das anders: Das Gerät ist inklusive eines 3,5 Zoll großen Displays und eines Akkus nur ungefähr so klein wie die Cartrige, die an der Rückseite eingesteckt werden kann.
Das wirklich Besondere an der N64 von GmanModz ist allerdings, dass er nicht einfach einen Emulator baute, sondern die Konsole mit den wichtigsten Prozessoren des Originals sehr viel kleiner anfertigte.
Dazu entwarf der Modder unter anderem die Hauptplatine neu und lötete sie selbst zusammen. In einem Video sind alle Schritte gut nachvollziehbar erklärt. Auch einige Bauteile von anderen Konsolen kommen zum Einsatz: Die besonders kleinen Analogsticks etwa stammen von einer Nintendo Switch.
Nintendo hatte die N64 Anfang 1997 in Europa mit Super Mario 64 und Pilotwings 64 auf den Markt gebracht. 2001 wurde die Konsole durch den Gamecube abgelöst; der Produktionsstopp kam allerdings erst 2003. Weltweit wurden rund 33 Millionen Exemplare der N64 verkauft, womit sie in der Nintendo-Familie zu den eher mittelmäßig erfolgreichen Konsolen gehört.
Eine Besonderheit der N64 war, dass sich Nintendo trotz des Erfolgs von Playstation und Sega Saturn mit CD-ROMs als Datenträgern weiterhin für eine Cartridge entschieden hatte.
Das hatte zwar den Vorteil der kürzeren Ladenzeiten, dafür stand aber wesentlich weniger Speicherkapazität zur Verfügung. Allerdings: Mit CD-ROM und Laufwerk hätte wohl auch GmanModz keine Chance gehabt, die N64 in seiner Hosentasche unterzubringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bastle ja auch gerne. Aber für mich muss dabei Aufwand und Nutzen stimmen. Naja...
Ein paar Spiele und ein ähnliches Spielgefühl dabei gibt es mit der Switch und den NES...
Wer lutscht denn die Nougat-Creme ...
Kommentieren