Nintendo: Mit Super Smash Bros und Mario Kart 8 aus der Krise
Das Geschäft bei Nintendo läuft wieder etwas besser: Dank starker Titel wie Mario Kart 8 und ordentlicher Verkaufszahlen der Wii U kann das Unternehmen höhere Gewinne als zuletzt verbuchen.

Nintendo hat mit seinen Geschäftszahlen für die Monate April bis September 2014 die Erwartungen von Analysten übertroffen. Dank guter Verkaufszahlen von Mario Kart 8 und Super Smash Bros 3DS, aber auch dank Unterstützung durch günstigere Wechselkurse, hat die Firma in den sechs Monaten einen Nettogewinn von 14,3 Milliarden Yen (104 Millionen Euro) erreicht - im gleichen Vorjahreszeitraum waren es 600 Millionen Yen (4,4 Millionen Euro). Der Halbjahresumsatz ist von 197 Milliarden Yen (1,43 Milliarden Euro) auf 171 Milliarden Yen (1,24 Milliarden Euro) gesunken.
Das ist vor allem einigen erfolgreichen Spielen zu verdanken. So hat Nintendo von Super Smash Bros DS nach eigenen Angaben weltweit rund 3,22 Millionen Exemplare an den Handel verkauft. Insgesamt hat die Firma in den sechs Monaten 2,09 Millionen 3DS und 23,3 Millionen Handheld-Spiele verkauft. Auf der Wii U haben sich Mario Kart 8 und Hyrule Warriors laut Nintendo "solide" verkauft. Insgesamt habe man 9,4 Millionen Wii-U-Spiele und 1,12 Millionen Wii U abgesetzt. Damit habe die Wii U insgesamt eine installierte Basis von 7,29 Millionen erreicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann sollten sie die mal an die Arbeit lassen. Den Rest haben sie versemmelt. Wenn ich...
juor schon aber das war ja noch auf der Wii, auf der Wii U geht dann schon ne Ecke mehr :D