Nintendo: Mario verlegt keine Rohre mehr
Das Klempnerhandwerk hat sein wohl bekanntestes Maskottchen verloren: Mario ist nach Angaben von Nintendo kein Klempner mehr. Stattdessen verbringt er seine Zeit mit Fußball und anderen sportlichen Betätigungen.

Die Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - so heißen Klempner heute - haben ihren berühmtesten Repräsentanten verloren: Nach Angaben von Nintendo hat Mario das Handwerk an den Nagel gehängt. Statt Rohre zu verlegen, verbringt der Videospieleheld seine Zeit nun mit sportlichen Aktivitäten wie Tennis, Fußball oder Autorennen. Das schreibt Nintendo auf der offiziellen japanischen Profilseite des Schnauzbartträgers.
Das Vorleben als Klempner erwähnt Nintendo auch - allerdings heißt es jetzt, dass Mario in dem Job schon länger nicht mehr tätig sei. Nintendo hat den überarbeiteten Lebenslauf im Gespräch mit dem Magazin Kotaku.com bestätigt, aber keine Gründe genannt, warum Mario nun nur noch als Privatier unterwegs ist.
Spieler haben Mario natürlich schon länger nicht mehr mit der Rohrzange bei ernsthafter Arbeit gesehen. Bei seinen letzten großen Auftritten, nämlich in Mario + Rabbids Kingdom Battle und in Mario Kart 8 Deluxe, ist er mit dem Kampf gegen irre Hasen und mit Autorennen aber auch mehr als ausgelastet.
Wer sich ein bisschen mit der Geschichte von Mario auskennt, weiß allerdings, dass er nicht immer Klempner war. Im Klassiker Donkey Kong (1981) arbeitet er sehr offensichtlich als Zimmermann - schließlich geht es darum, dass der Spieler den Helden über allerlei Baugerüste springen lässt.
Kotaku verlinkt zudem auf ein Interview von USA Today mit Shigeru Miyamoto aus dem Jahr 2010, in dem der Designer sagt, dass Mario seit dem 1983 veröffentlichten Mario Bros offiziell den Beruf des Klempners hat - einfach, weil das inhaltlich zum Spiel und dem Szenario gepasst habe.
Seinen nächsten großen Auftritt hat der ehemalige Handwerker in Super Mario Odyssey, das am 27. Oktober 2017 für die Nintendo Switch erscheint. In dem Actionspiel springt, rennt und kämpft der Spieler mit Mario unter anderem durch New York - Golem.de konnte es auf der E3 im Juni 2017 ausführlich anspielen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na klar! :)
Jo. Und eigentlich ist er Syrer.
Er schlüpft doch immer durch Rohre um in andere Gegenden zu kommen. Verdammte Kanal...
Nein es Schwebt in Sprunghöhe!