Nintendo: Link über den Wolken und Metroid in 2D

Nintendo hat keine Switch Pro, aber Neuigkeiten zu The Legend of Zelda und ein Überraschungs-Metroid vorgestellt.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork des Nachfolgers zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Artwork des Nachfolgers zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Bild: Nintendo)

Im Rahmen der Computerspielemesse E3 2021 hat Nintendo bei einer Onlinepräsentation eine Reihe von neuen Spielen präsentiert. Die für viele Fans vermutlich wichtigste Information: Der Nachfolger zu The Legend of Zelda - Breath of the Wild soll 2022 erscheinen.

Hauptfigur Link ist offenbar über den Wolken der Fantasywelt Hyrule unterwegs. Außerdem kann er durch feste Wände sowie den Boden teleportieren. Das alles lässt aber mehr Fragen offen, als beantwortet werden - einiges im neuen Trailer wirkt mysteriös. Einen eigenen Namen gibt es für das Spiel (noch) nicht.

Außerdem ist unklar, welche Hardware es voraussetzt. Nintendo wird sicherlich dafür sorgen, dass es auf der momentan erhältlichen Switch läuft. Auf einem verbesserten Modell könnte es aber zusätzliche Effekte oder eine bessere Grafik geben. Über diese neue Version der Hybridkonsole gibt es viele glaubwürdige Leaks, aber immer noch keine offizielle Ankündigung.

Bei der Präsentation hat Nintendo lediglich eine neue Hardware vorgestellt, nämlich ein Game & Watch, also ein einfaches Handheld im Retrostil. Das gibt es schon mit Mario, nun folgt eine Version mit Link.

Sowohl The Legend of Zelda als auch Zelda 2: The Adventure of Link und The Legend of Zelda: Links Awakening sind vorinstalliert, dazu kommen ein paar Extras. Das Handheld soll am 12. November 2021 erscheinen, der Preis liegt vermutlich wie die Mario-Version bei rund 50 Euro.

Die wichtigste echte Neuvorstellung eines Spiels ist ein Actiontitel namens Metroid Dread, der am 8. Oktober 2021 erscheinen soll. Die Handlung schließt an die Ereignisse des 2002 erschienenen Metroid Fusion (Game Boy Advance) an und bringt die fünfteilige Saga rund um Kopfgeldjägerin Samus Aran und die Metroids zum Abschluss.

In Metroid Dread reist sie alleine zu einem abgelegenen Planeten und wird von einer neuen, mechanischen Bedrohung gejagt: den E.M.M.I-Robotern. Im Spielverlauf erlangt Samus immer mehr Fähigkeiten, so dass sie in klassischer Metroid-Manier in bereits erkundete Areale zurückkehren und neue Orte oder versteckte Upgrades finden kann.

Weitere Neuheiten: Am 10. September 2021 soll Wario War: Get it Together für die Switch erscheinen - eine Sammlung dezent wahnsinniger und wohl recht rasanter Minispiele. Erstmals in der Serie können zwei Spieler gemeinsam auf demselben Bildschirm spielen, indem sie sich ein Joy-Con-Paar teilen. Für lokalen Spielspaß können zwei Konsolen mit je einem Exemplar des Spiels kabellos verbunden werden.

Am 29. Oktober 2021 erscheint Mario Party Superstars. Die Sammlung bietet fünf klassische Spielbretter aus der Nintendo-64-Ära und eine Sammlung von 100 Minispielen aus der gesamten Mario-Party-Reihe.

Außerdem gab es eine Reihe von kleineren Ankündigungen. So taucht Kazuya Mishima aus Tekken demnächst in Super Smash Bros Ultimate auf. Und das gerade erst von Square Enix vorgestellte Action-Adventure Guardians of the Galaxy erscheint am 26. Oktober 2021 auch für die Nintendo Switch - allerdings läuft es auf der Konsole nicht nativ, sondern als Cloud-Version.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kleba 16. Jun 2021

Das würde ich so nicht unterschreiben. Ich selbst habe es zwar nicht mehrfach...

Garius 16. Jun 2021

... würde ich das nicht mehr nennen, nachdem ein "in der Vergangenheit sehr...

Steven Lake 16. Jun 2021

Aber dann heulen, wenn ein Spiel nach 10 Stunden durch ist. Persona 5 war meine erste...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /