Nintendo: Link's Awakening und Mario Maker 2 kommen auf die Switch
Kein ganz neues The Legend of Zelda, aber ein zuckersüß aussehendes Remake vom Klassiker Link's Awakening hat Nintendo für die Switch angekündigt, ebenso wie Mario Maker 2. Fans von Battle Royale können außerdem ab sofort in Tetris um den Sieg kämpfen.

Im Rahmen der Videoreihe Direct hat Nintendo zahlreiche Neuheiten für seine Hybridkonsole Switch angekündigt. Die meisten davon erscheinen erst später, ein Programm names Tetris 99 ist für Abonnenten von Nintendo Switch Online aber sofort verfügbar. Wie in anderen Battle-Royale-Games geht es darum, länger als die anderen 99 Teilnehmer in einem Match zu überleben. Das Ganze spielt sich wie klassisches Tetris, bei dem es für besondere Aktionen Spezialobjekte gibt, mit denen man den Blöckchenstapel der Wettbewerber erhöhen kann.
Erst später im Jahr 2019 soll eine Neuauflage - Nintendo spricht von einem Re-Imagining - des 1993 für den Game Boy veröffentlichten The Legend of Zelda: Link's Awakening für die Switch auf den Markt kommen. Die Grafik im Ankündigungstrailer sieht zuckersüß aus, die Musik setzt sich in Sekundenbruchteilen als Ohrwurm fest. Hauptfigur Link ist auf der Insel Cocolint unterwegs, auf der er unter anderem hinter das Geheimnis eines Windfisches kommen muss.
Im Juni 2019 soll Super Mario Maker 2 erscheinen. Damit können Spieler wie in der für die Wii U veröffentlichten ersten Version eigene Abenteuer für den berühmten Klempner basteln. Die Werkzeugpalette wird erweitert, unter anderem gibt es erstmals die Option, Steigungen zu erstellen.
Nintendo hat noch eine Reihe weiterer Ankündigungen gemacht und neue Trailer gezeigt. Dabei ging es unter anderem um Fire Emblem Three Houses, das am 26. Juli 2019 erscheinen soll. Das Entwicklerstudio Platinum (Bayonetta) hat sein nächstes, ebenfalls ziemlich wildes Actionspiel Astral Chain vorgestellt. Spieler sind als eine Art Superpolizist in einer futuristischen Stadt unterwegs, um gegen das Böse zu kämpfen - am 30. August 2019 soll das Programm erscheinen.
Wer wilde Kämpfe mag, kann sich außerdem auf Version 3.0 des Prügelspiels Super Smash Bros. Ultimate freuen, das Nintendo angekündigt hat. Aus den Details zum Inhalt macht der Publisher aber noch ein Geheimnis. Wann es gelüftet wird, ist unklar. Das Update selbst trägt aber den englischen Namen Spring, es sollte also irgendwann im Frühjahr 2019 soweit sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jap, besonders bei Link. Wahrscheinlich ist es einfach die stilistische...
Pokemon bekommt sicherlich seine eigene Direct oder ähnlich, das hat einfach viel...