Nintendo: Firmware 2.1 für die Wii U ist unterwegs
Knapp 600 MByte ist ein zweites Update für die Systemsoftware der Wii U groß, das Nintendo angekündigt hat. Das Unternehmen hat außerdem mitgeteilt, dass die ab Frühjahr 2013 ausgelieferten Konsolen den ersten, besonders großen Patch bereits installiert haben.

Nintendo hat zumindest in den USA ein weiteres Update für die Wii U veröffentlicht. Auch in Deutschland sollte der 593 MByte große Patch auf Systemsoftware 2.1 zeitnah zum Download bereitstehen. Nach Angaben von Nintendo sorgt er vor allem für eine verbesserte Systemstabilität. Allerdings berichtet unter anderem die US-Seite Shacknews.com, dass viele Ladevorgänge schneller abzulaufen scheinen. Das neue Update kann - anders als der 1-GByte-Patch vom Starttag der Konsole - auch im Hintergrund oder mit einem Gerät im Standby-Modus installiert werden.
Nintendo hat außerdem mitgeteilt, dass zumindest das Start-Update bei Konsolen, die ab Frühjahr 2013 ausgeliefert werden, bereits installiert sein wird. Sprich: Wer sich dann eine Wii U kauft, kommt deutlich schneller an die Onlinefunktionen.
Neben der Wii U bekommt auch das Handheld 3DS ein Update, und zwar auf Version 4.5.0-10U. Auch dieser Patch bringt keine neuen Funktionen, sondern Verbesserungen bei der Systemstabilität.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schlecht geschlafen oder wie? Nintendo hat sich offiziell entschuldigt, dass soviele...
Das mit dem Denken ist halt nicht für alle so einfach. Hast du schonmal mitbekommen...
[...] Da sind die Updates auch kummulativ. Es wird immer nur das neueste Update...