Skalierung von DS-Spielen und Handling

Klassische DS-Spiele skaliert der 2DS ebenfalls mit Bravour. Nach wie vor kann aber die Select-Taste beim Spielstart gedrückt gehalten werden, um die alten Spiele in ihrer nativen Auflösung abzuspielen.

Die Anordnung der Knöpfe ist an das neue Format angepasst. Steuerkreuz, analoges Slidepad und die Aktionstasten liegen weiter oben als beim 3DS. Dadurch wandert auch der Blick des Spielers primär auf den oberen Bildschirm.

  • Eyefinity á la 3DS/2DS (Bilder: Michael Wieczorek/Golem.de)
  • Von links nach rechts: Nintendo 3DS, 3DS XL, 2DS
  • Der Nintendo 2DS
  • Die Aktionsknöpfe des Nintendo 2DS
  • Das analoge Slidepad entspricht dem des 3DS. Das digitale Steuerkreuz ist deutlich schwammiger.
  • Der 2DS bietet nur Monosound im Gehäuse.
  • Der Homebutton ist jetzt alleine zentriert unter dem Touchscreen. Wer stark darauf drückt, drückt gleichzeitig auf den Bildschirm.
  • Der Sleep-Schieberegler startet den Standby-Modus.
  • Auch mit dem 2DS können 3D-Fotos aufgenommen werden.
  • Der Nintendo 2DS von unten
  • Der Stylus ist wie beim 3DS XL an der Seite des Handhelds.
  • Der 2DS als Keil zwischen 3DS (oben) und 3DS XL (unten)
  • Der 2DS als Keil zwischen 3DS (oben) und 3DS XL (unten)
  • Der 2DS als Keil zwischen 3DS (oben) und 3DS XL (unten)
  • Alle drei Geräte spielen DS- und 3DS-Spiele ab.
Die Aktionsknöpfe des Nintendo 2DS

Große Hände umschließen den 2DS komplett. Er liegt sicher in den Händen, kratzt aber etwas an den Mittelfingern. Die glatte und gerundete Oberfläche des 3DS XL ist deutlich angenehmer zu halten.

Die L- und R-Tasten sind größer als die des 3DS und konkav. Die Druckpunkte liegen an den Seiten. Werden sie von oben betätigt, passiert nichts. Die Knöpfe für Start und Select befinden sich auf der rechten Gehäuseseite. Damit ist der Home-Button allein zentriert unter dem Touchscreen. Wer ihn stark betätigt, drückt leider auch auf das Display.

Das Steuerkreuz hat keine genauen Druckpunkte und steht beim 2DS etwas höher aus dem Gehäuse heraus als beim 3DS. In Street Fighter konnten wir trotz der weniger direkten Eingaben dennoch alle Spezialmanöver ausführen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Nintendo 2DS im Test: Mehr 2D-Schärfe für 3DS-SpieleKompatibilität und Fazit 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5.  


mryello 10. Dez 2013

Nun, nachdem ich mich vor 2 Monaten über die Unzulänglichkeiten meines 3ds ausgelassen...

derKlaus 21. Okt 2013

Genau das ist es, viel wird da nur des Effektes wegen gemacht. Zu Splatterfilmen kann...

Endwickler 21. Okt 2013

Sollte das vielleicht PS3 heißen? An sich hatte sich Sony sehr konsolenhaft verhalten...

mw (Golem.de) 19. Okt 2013

Mea culpa. Das wäre natürlich auch viel zu schwer. Mit Verpackung, Netzteil und Co wiegt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /