Niedrigpreisstrategie: Amazon plant angeblich kostenloses Smartphone

Seit Jahren gibt es Gerüchte, Amazon arbeite an einem Smartphone. Die ehemalige Wall-Street-Journal-Reporterin Jessica Lessin will nun erfahren haben, dass Amazon erwägt, sein Telefon kostenlos anzubieten, auch ohne Mobilfunkvertrag.

Artikel veröffentlicht am ,
Plant angeblich ein kostenloses Smartphone: Amazon-Chef Jeff Bezos
Plant angeblich ein kostenloses Smartphone: Amazon-Chef Jeff Bezos (Bild: AFP/Getty Images)

Amazon will sein seit langem geplantes Smartphone kostenlos anbieten. Das berichtet die ehemalige Wall-Street-Journal-Reporterin Jessica Lessin unter Berufung auf mit den Plänen vertraute Personen. Unklar ist, welche Bedingungen Amazon daran knüpft. Denkbar wäre beispielsweise, dass Nutzer ein Amazon-Prime-Abo abschließen müssen. In jedem Fall soll das Smartphone unabhängig davon, ob ein Mobilfunkvertag abgeschlossen wird, kostenlos sein.

Mit einer solchen Preisstrategie würde Amazon deutlich von jenen der Konkurrenten wie Apple und Samsung abweichen, deren Topmodelle auch mit Verträgen in den USA rund 200 US-Dollar kosten. Allerdings habe sich Amazon in Sachen Preisstrategie noch nicht endgültig entschieden, heißt es in dem Artikel. Die Entscheidung hänge unter anderem noch davon ab, welche Konditionen Amazon bei Hardwarepartnern heraushandeln könne. Einige ihrer Quellen hätten große Zweifel, dass es Amazon gelingt, ein kostenloses Smartphone auf den Markt zu bringen, schreibt Lessin.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Trollfeeder 09. Sep 2013

Verdammt! Jetzt schäme ich mich ob meines billigen Handys.^^

DiamondTommy 09. Sep 2013

Mag ja sein das die kinect filmt, aber wenn es deren Meinung ist ? Meinungsfreiheit?

kelzinc 09. Sep 2013

genauso kostenlos wie man es kennt mit Vertrag selbstverständlich und dort zahlt man das...

DiamondTommy 08. Sep 2013

Warum sollten die das machen? Wer sagt das die es selber machen wollen? Bestimmt machen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /