Niederlande: Notrufnummer fällt für mehrere Stunden aus
In den Niederlanden war es für einige Stunden nicht möglich, den Euronotruf zu erreichen. Die 112 wie auch andere Telefonnummern konnten nicht genutzt werden. Als Notfallmaßnahme wurden die Streifen verstärkt.

Die europäische Notfallnummer 112 ist in den Niederlanden am 24. Juni 2019 für mehrere Stunden ausgefallen, wie unter anderem Euronews berichtet. Die Nummer gilt sowohl für Notfälle, die die Polizei involvieren, als auch Notfälle, die den Einsatz der Feuerwehr erfordern. Auch andere Telefonnummern, die aber nicht so kritisch sind, sollen ausgefallen sein. Grund waren Schwierigkeiten mit der Technik beim Telekommunikationsanbieter KPN. Infolgedessen konnten Notfälle auch nur mit Schwierigkeiten bearbeitet werden. Aufrufe für Ersatzmaßnahmen der Bürger gab es unter anderem auf Twitter. Unter anderem sollten die Bürger, wenn möglich, direkt zu entsprechenden Notdienststellen gehen.
Da das Internet als Kommunikationswerkzeug nicht allen zur Verfügung steht, hat die niederländische Polizei all ihre arbeitenden Einsatzkräfte auf Streife geschickt. Damit haben Notfälle eine höhere Wahrscheinlichkeit, erkannt zu werden, zumal Polizisten üblicherweise ein von üblichen Telekommunikationswegen unabhängiges Funksystem nutzen.
In Deutschland ist die 112 eine von mehreren Notrufnummern. Üblicherweise wird hierzulande zwischen 110 für die Polizei und 112 für die Feuerwehr unterschieden. Der Euronotruf 112 gilt allerdings auch in Deutschland schon seit mehreren Jahrzehnten. Ziel des Projekts ist es, dass sich die EU-Bürger nur eine Nummer merken müssen.
Dies ist allerdings laut der EU noch immer nicht bei den Bürgern angekommen. Immerhin wissen mittlerweile 57 Prozent der Deutschen, dass die 112 EU-weit gilt. 2013 lag der Wert laut dem Europa-Zentrum noch bei 17 Prozent. Auch in Ländern wie der Schweiz gilt die Nummer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei uns ist das so geregelt 110 Polizei und Weiterleitung zur Krankenhausnotrufzentrale...
Genauso wie hier die 911 und die 119.