NH-U12S redux: Noctua verkauft reduxierten CPU-Kühler
Weniger Heatpipes, höhere Lüfterdrehzahl: Mit einem CPU-Kühler namens NH-U12S redux versucht sich Noctua an einem günstigen Modell.

Noctua hat den NH-U12S redux vorgestellt, den ersten CPU-Kühler dieser Reihe, denn bis bisher gab es solche Redux-Modelle einzig bei Lüftern. Der österreichische Hersteller will mit dieser Produktlinie vor allem Personen ansprechen, die weniger Geld ausgeben, aber dennoch bei Noctua einkaufen möchten.
Als Basis für den NH-U12S redux wird der reguläre NH-U12S verwendet, die Unterschiede sind nicht alle sofort offensichtlich: Die Höhe bleibt mit 158 mm gleich, auch die Vernickelung des Kühlers und die kupferne Bodenplatte bleiben erhalten. Allerdings stecken in der Redux-Version nur vier statt fünf Heatpipes, die Aluminium-Lamellen wurden überdies gesteckt statt verlötet.
Um den schlechten Wärmetransport auszugleichen, verbaut Noctua einen anderen 120-mm-Lüfter: Der NF-P12 redux rotiert PWM-gesteuert mit bis zu 1.700 Umdrehungen, der reguläre NF-F12 hingegen mit 1.500 rpm; zudem ist Letzterer bei gleicher Drehzahl leiser. Noctua sagt, die Kühlleistung des NH-U12S redux und des normalen NH-U12S sei in der Spitze identisch.
Keine Abstriche machen die Österreicher bei der Montage, auch dem NH-U12S redux liegt das exzellente Secu-Firm-2-Kit bei. Der CPU-Kühler eignet sich für die Sockel AM4 sowie LGA 115x, LGA 1200, LGA 2011 und LGA 2066. Angesichts der reduzierten Performance des Kühlkörpers dürfte der NH-U12S redux für CPUs mit hoher Verlustleistung vergleichsweise laut werden.
Noctua verkauft den NH-U12S redux für 50 Euro, was gerade einmal 10 Euro weniger sind als beim regulären NH-U12S. Abseits des Kühlers spart Noctua an der Wärmeleitpaste, denn die NT-H1 wurde vorab aufgetragen statt als Spritzchen beizuliegen. Der dritte 120-mm-Kühler im Portfolio, der NH-U12A, ist mit 100 Euro ohnehin kein Vergleich: Er nutzt zwei der sehr guten NF-A12x25-Lüfter, die alleine 30 Euro das Stück kosten.
Weil die Noctua-typischen Farben durchaus Geschmackssache sind, bietet der Hersteller mit den Chromax Black auch schwarze Varianten an. Derzeit gibt es sechs Modelle vom Doppelturm- bis zum ITX-Kühler, darunter auch den NH-U12S.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja dann Plane mal eine flexiblen Standard (da sind Serverboards schon mal raus) der mit...
Mit 1U die bleiben nur etwa 23mm mm Bauhöhe übrig... Da ist quasi nur high flow front to...