NFC als Messeausweis funktioniert gut
Das funktionierte nach einiger Eingewöhnung gut. Wir stellten aber fest: Es gibt eine Lernphase, bei der der Anwender herausfinden muss, wo eigentlich der NFC-Chip und dessen Antennen im Smartphone sitzen. Das ist keinesfalls standardisiert, weswegen einige Geräte Kleber an der entsprechenden Position haben oder gleich ein eingraviertes NFC-Logo, das nicht abpulbar ist.
Es gibt aber durchaus ein Problem - für den Messeveranstalter: Alte und neue Nahfunktechnik sind inkompatibel. Der Mobile World Congress nutzte 2013 wie 2014 noch Mifare-Karten für den normalen Messeausweis und NFC für den neuen Smartphone-Messeausweis. Dementsprechend gab es schon am Eingang zwei Lesegeräte. Unser NFC-Smartphone entdeckt und identifiziert zwar Mifare-Karten, es fehlte aber eine App, die mit den Messeausweisen umgehen konnte - ein typisches Infrastrukturproblem beim Einsatz von NFC.
Alte Lesegeräte können mit NFC nichts anfangen
Bei der Eingangskontrolle zum Pressezentrum gab es in beiden Jahren jedoch nur mobile Mifare-Lesegeräte. Wir konnten mit unserem Smartphone also diesen Bereich nicht betreten und mussten wieder den Messeausweis zücken. Solche Probleme sollen natürlich nicht auftreten - und sie sind auch ungewöhnlich, wie wir aus der Praxis wissen.
Häufig sind dagegen Probleme beim Verständnis. Nicht alles, was drahtlos funkt, ist NFC. Die Sparkasse arbeitet nicht mit NFC, stört sich aber auch nicht daran, dass sie mit NFC in einem Atemzug genannt wird. Unsere VBB Fahrcard, mit der wir in Berlin den ÖPNV verwenden, arbeitet zum Beispiel auf SmartMX-Basis. Laut Hersteller NXP ist die Fahrcard dem neuen Personalausweis ähnlich. Es gibt Bestrebungen, bestimmte Kartensysteme auch über Smartphones zugänglich zu machen, auch wenn sie nicht NFC unterstützen, wie uns NXP versicherte. Bei der Entwicklung von NFC wurden solche Situationen bedacht, weswegen der Anwender mit seinem NFC-Smartphone und der entsprechenden App schnell herausfinden kann, welches System die Karte verwendet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
NFC in der Analyse: Probleme und Chancen der Nahfunktechnik | Die Bezahlfunktion ist am interessantesten |
Hallo, Soviele Secure-Element-Zahlungssysteme gibt es noch nicht in Verbindung mit...
an der Kasse das Smartphone hinzuhalten und dann gehen zu können? 3% an die...
Für Apple Pay fehlt in Deutschland eine einfache Voraussetzung: Die Unterstützung durch...
http://regnerischernachmittag.wordpress.com/2013/07/03/liste-aller-nfcrfid-evalboards...