Nexus 10 im Test: Das Tablet, das zeigt, was Android kann
Ein hochauflösendes Display und ein kräftiger Prozessor, das sind die herausragenden Merkmale des Nexus 10. Samsung hat im Auftrag von Google ein tolles Tablet zusammengestellt, auf dem Android so gut läuft wie auf kaum einem anderen Gerät.

Darauf haben wir gewartet: ein 10-Zoll-Tablet, auf dem Android so läuft, wie wir uns das vorstellen. Samsung hat das Nexus 10 im Auftrag von Google entworfen und hergestellt. Es ist aber mehr als nur ein Referenzgerät für Android 4.2. Mit seinem hochauflösenden Display und kräftigen Prozessor ist es nicht nur für Entwickler, sondern auch für Nutzer interessant. Kritikpunkte gibt es dennoch.
- Nexus 10 im Test: Das Tablet, das zeigt, was Android kann
- Kräftiger System-on-a-Chip
- Speichermangel
- Mehrbenutzermodus in Android 4.2
- Verfügbarkeit des Nexus 10 und Fazit
Das Nexus 10 ähnelt mit seinen leicht abgerundeten Längs- und Querseiten dem Rückspiegel eines Autos. Sein Gehäuse ist komplett aus Kunststoff, wirkt aber dennoch hochwertig verarbeitet. Die Rückseite ist gummiert, fühlt sich ein wenig an wie Leder und rutscht nicht, wenn das Tablet auf einer glatten Oberfläche liegt. Wegen des Kunststoffgehäuses wiegt das Nexus 10 mit 604 Gramm fast 50 Gramm weniger als das iPad 4 ohne UMTS- und LTE-Modul mit 648 Gramm. Es lässt sich deshalb sogar angenehm in einer Hand halten.
Display mit viel Platz
Das wesentliche Merkmal des Nexus ist das hochauflösende 10-Zoll-Display. Satte 2.560 x 1.600 Pixel werden von dem PLS-Display (Plane to Line Switching) angezeigt. Die Pixeldichte beträgt etwa 300 ppi. Zum Vergleich: Das 9,7-Zoll-Retina-Display des iPad 3 und iPad 4 hat eine Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixeln bei 264 ppi. Nicht nur ist die Diagonale des Nexus-10-Displays größer, sein Bildschirm ist 217 x 127 mm auch weniger quadratisch als der des iPad 4 mit 196 x 148 mm. Auf dem Display des Nexus 10 sind die Softwaretasten integriert.
Analog zur Displaygröße unterscheiden sich Nexus 10 und iPad 4 auch bei der Gehäusegröße: Das Nexus 10 hat eine Abmessung von 263,9 x 177,6 x 8,9 mm, das iPad 4 misst 241,2 x 185,7 x 9,4 mm und ist damit quadratischer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kräftiger System-on-a-Chip |
Inwiefern? Habe ich gelesen, passt aber nicht wirklich. Oder man packt seine Texturen...
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=IwBJ1ilHH6U#! Google Nexus 10 Vs...
Kein Wunder wenn ichs nichtmehr blicke......
Auf Konzerten/Bühnen sind Tablets unglaublich praktisch. Da geht der Mensch, der den...