Nextcloud, Netflix und Konsolen: Netflix verringert das Cache-Warming massiv
Was am 30. November 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Nextcloud Hub bringt eigenes integriertes Office: Mit Nextcloud Hub II und der Veröffentlichung von Version 23 integriert das Team des Kollaborationsservers erstmals ein eigenes Office-Paket. Das ist zusammen mit den Libreoffice-Spezialisten von Collabora erstellt worden. Die Video-Anwendung Talk soll nun mit deutlich mehr Nutzern funktionieren und es gibt ein Peer-to-Peer-Backup. (sg)
Netflix reduziert Cache-Warmup massiv: Netflix nutzt für seine Infrastruktur einen massiven verteilten Cache auf Basis von Memcached. In seinem Tech-Blog beschreibt das Unternehmen nun, wie das Team die Zeit für das sogenannte Cache-Warming um 90 Prozent verringern konnte. Der dafür entstandene Memcached-Dumper Cachemover ist nun als Open Source verfügbar. (sg)
Xbox Series S meistverkaufte Konsole am Black Friday: Nicht die leistungsstarken Xbox Series X und Playstation 5 oder die relativ neue Nintendo Switch OLED, sondern die mit 300 Euro recht günstige Xbox Series S war am Black Friday in den USA offenbar die meistverkaufte Konsole. Das berichtet Business Insider mit Bezug auf Marktforschung von Adobe. Grund für den Erfolg sei neben dem Preis auch schlicht die Verfügbarkeit gewesen. Dazu komme, dass mit der S das Spieleabo Xbox Game Pass ohne großen Aufwand genutzt werden könne. (ps)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das eine hat nur bedingt etwas mit dem anderen zu tun. Nokia Handys waren eine Zeit lang...