Next-Gen: Xbox Series X und PS5 laufen auch im Offlinemodus
Die neuen Konsolen von Microsoft und Sony benötigen für Offlinekampagnen keinen Onlinemodus. Regionalsperren gibt es nicht.

Microsoft und Sony haben schon früh gesagt, dass die Xbox Series X/S und die Playstation 5 auch ohne dauerhafte Verbindung zum Internet funktionieren - nur für die Ersteinrichung ist das Netz nötig.
Jetzt hat Golem.de den Wechsel zwischen Online- und Offlinemodus mit mehreren Disc- und Downloadspielen ausprobiert und kann bestätigen: Ja, die Kampagne und andere nicht zwingend auf Server angewiesenen Elemente lassen sich auch mit ausgeschaltetem Router verwenden.
Stellenweise gibt es aber beim Start der Programme mehrere Fehlermeldungen. Die PS5-Version von Watch Dogs Legion etwa meckert erst über nicht verfügbare DNS-Informationen. Danach folgt ein zweites Hinweisfenster, dem zufolge die Netzwerkfunktionen nicht zu Verfügung stehen - was wir sowieso nicht anders erwartet haben. Die Kampagne können wir dann problemlos auch offline spielen.
Auf der Xbox Series X gibt es beim gleichen Spiel im Offlinemodus keine einzige Fehlermeldung, stattdessen startet die Kampagne einfach. Dafür ist uns bei der Microsoft-Konsole ein anderes Detail aufgefallen: Nach dem eigentlichen Offlinestart von Spielen oder Apps durch Tastendruck auf dem Gamepad passiert rund zwei bis drei Sekunden lang erst einmal nichts - wir können sogar weiter durch die Menüs scrollen.
Erst nach dieser irritierenden Verzögerung können wir mit dem gerade ausgewählten Game beginnen. Wir vermuten, dass die Konsole so lange versucht, einen Server für eine Versionsüberprüfung oder Ähnliches zu kontaktieren. Erst wenn die vorgesehenen Routinen durchgeführt wurden, startet das Spiel.
Auf Regionalsperren haben die Hersteller verzichtet. Sony beantwortet in seinem großen FAQ zur Playstation 5 die entsprechende Frage mit einem simplen "Nein". Ein paar Details sind aber noch nicht geklärt: So könnte es auf beiden Plattformen doch Einschränkungen bei Download-Codes aus anderen Erdteilen geben.
Außerdem dürften Erweiterungen wie schon bei der letzten Konsolengeneration das Hauptprogramm aus der gleichen Region voraussetzen - was allerdings ein Problem ist, das nur sehr wenige Spieler tatsächlich betreffen dürfte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es geht nur darum, dass bei Konsolen eigentlich irgendein Indikator das Laden des Spiels...