Next-Gen: Sony zeigt Benutzeroberfläche der Playstation 5
Eine Vorhersage über die Spielzeit bis zum Levelende, außerdem Hilfen für PS-Plus-Mitglieder: Sony stellt neue Funktionen der PS5 vor.

Mit einem längeren Video hat Sony erstmals die Benutzeroberfläche der Playstation 5 vorgestellt. Das eigentliche Hauptmenü sieht mit frischen Farben und Formen zwar neu aus - aber an der bewährten Leiste mit dem Schnellzugriff auf Spiele und den Store wird nichts Grundlegendes geändert.
Praktisch: Am unteren Bildschirmrand gibt es direkten Zugriff auf die wichtigeren Elemente der Systemsteuerung, etwa auf die Einstellungen für das Gamepad und den Bildschirm. Der Zugriff auf dieses Control-Center erfolgt über das einmalige Drücken der Playstation-Taste auf dem Gamepad - auch beim Spielen.
Im Hauptmenü lassen sich sogenannte Karten anzeigen. Damit gelangen die Nutzer etwa zu Medieninhalten - Videos und Screenshots - sowie zu den Spielen selbst.
Im Video ist zu sehen, dass die Karten im kommenden PS5-Spiel Sackboy - A Big Adventure den unmittelbaren Sprung in einzelne Levels erlauben. Praktisch: Die Spieler erfahren sogar, wie lange ungefähr sie persönlich noch bis zum Abschluss des Gebiets benötigen - allerdings gibt es diese Schätzung offenbar nur in Games, die speziell dafür eingerichtet sind.
Auf den Karten kann man außerdem sehen, welche Extras noch nicht gefunden wurden und welche Herausforderungen noch offen sind. Wer damit Schwierigkeiten hat, kann sich direkt vom System eine Lösung anzeigen lassen. Allerdings funktioniert das nur mit einem kostenpflichtigen Nutzerkonto bei Playstation Plus.
Die Hilfe wird in einem platzierbaren Extrafenster am Bildschirmrand als Video gezeigt, und zwar ohne Spoiler - bei Komplettlösungen im Netz ist die Gefahr groß, zu früh den Ausgang des Abenteuers zu erfahren.
Neben dem Video mit der Hilfe kann man sich beim Spielen auch in einem kleinen Fenster zeigen lassen, wie ein Freund gerade auf seiner Playstation 5 in einem anderen Game unterwegs ist. Auch der Austausch mit den Bekannten ist möglich, sogar per Sprache-zu-Text - das funktioniert über das Mikrofon im Dualsense-Gamepad.
Im Video zeigt Sony unter anderem den Store sowie den Wechsel in eine Multiplayerpartie, außerdem eine Neuerung namens Explore. Damit werden Neuheiten zu Spielen und Trend-Themen angezeigt - allerdings wird die Funktion zuerst nicht mit allen Nutzern ausprobiert und später vermutlich immer mehr Spielern zur Verfügung gestellt.
Ein paar Details der Benutzeroberfläche hat Sony ausdrücklich noch nicht gezeigt - das soll erst später geschehen. Die Playstation 5 erscheint am 12. November 2020 in den USA sowie in Japan und einigen anderen Ländern. Im Rest der Welt inklusive Europa kommt die Konsole am 19. November 2020 auf den Markt. Neben einer rund 500 Euro teuren Version mit Laufwerk gibt es für rund 400 Euro auch die laufwerklose Digital Edition.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich weiß, ich finde es auch albern. Ich habe auch beide Konsolen, also Xbox One und PS4...
Ich finde das Screen Sharing im PiP sehr cool, gab es auf der Xbox auch mal. Auch sonst...
Könnte auch daran liegen, dass diejenigen, die das neue Dashboard wollten, es schon lange...
Geruckelt? Dann besucht Mal den eShop ...