Next-Gen: Microsoft lässt Xbox Series XS registrieren

Nicht X und S - sondern XS lautet die Markenregistrierung, die Microsoft für eine Konsole beantragt hat.

Artikel veröffentlicht am ,
Xbox Series X von Microsoft
Xbox Series X von Microsoft (Bild: Golem.de/Peter Steinlechner)

Rund einen Monat nach ersten Hinweisen auf eine Playstation 5 Pro gibt es möglicherweise auch bei Microsoft ein Indiz dafür, dass die gerade erst veröffentlichten Konsolen früher oder später einen Nachfolger erhalten.

Das Unternehmen hat am 29. Dezember 2020 beim nordamerikanischen Patentamt eine Markenregistrierung für eine Xbox Series XS angemeldet.

Das XS ist durchgeschrieben, also ohne Schrägstrich oder eine sonstige optische Trennung. Um was es dabei geht, ist unklar. Spekulieren lässt sich unter anderem über eine Slim-Version der Xbox Series X.

Es könnte aber auch darum gehen, dass Microsoft mit dem "XS" die aktuell verfügbaren Konsolen zusammen vermarkten möchte oder sich gegen Trittbrettfahrer absichern will.

Fast gleichzeitig mit der Markenregistrierung hat sich Xbox-Chef Phil Spencer im Gespräch mit dem zu Microsoft gehörenden Blogger Larry "Major Nelson" Hryb über Produktions- und Lieferengpässe bei den momentan weltweit ausverkauften Series X und S geäußert.

Nach Angaben von Spencer werden momentan so viele Konsolen hergestellt wie möglich. Es gebe aber Herausforderungen durch die allgemeine Logistik und die aufwendige Konstruktion - die Coronakrise erwähnt er in diesem Zusammenhang übrigens nicht.

Spencer sagt, er habe gerade erst mit AMD-Chefin Lisa Su telefoniert und darum gebeten, mehr Prozessoren für die Xbox Series X und S geliefert zu bekommen.

In den Onlineshops von Händlern in Deutschland sind die Konsolen grundsätzlich nicht erhältlich, ab und zu tauchen aber immer wieder Kontingente auf. Die sind dann aber so gut wie immer nach wenigen Minuten verkauft. Auf den bekannten Auktionsplattformen wird die regulär 500 Euro teure Xbox Series X momentan für 600 bis 700 Euro angeboten.

Ende 2020 hatte ein ranghoher Manager von Microsoft vorausgesagt, dass sich die Verfügbarkeit vermutlich erst ab dem zweiten Quartal 2021 bessern dürfte. Konkurrent Sony hat mit der Playstation 5 ähnliche Probleme.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Hollywood-Autoren: KI soll Drehbücher schreiben dürfen
    Hollywood-Autoren
    KI soll Drehbücher schreiben dürfen

    Die Writers Guild of America hat vorgeschlagen, das Schreiben von Drehbüchern durch KI zuzulassen - solange dies keine Auswirkungen auf die Vergütung der Autoren hat.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /