Next-Gen: Microsoft lässt Xbox Series XS registrieren
Nicht X und S - sondern XS lautet die Markenregistrierung, die Microsoft für eine Konsole beantragt hat.

Rund einen Monat nach ersten Hinweisen auf eine Playstation 5 Pro gibt es möglicherweise auch bei Microsoft ein Indiz dafür, dass die gerade erst veröffentlichten Konsolen früher oder später einen Nachfolger erhalten.
Das Unternehmen hat am 29. Dezember 2020 beim nordamerikanischen Patentamt eine Markenregistrierung für eine Xbox Series XS angemeldet.
Das XS ist durchgeschrieben, also ohne Schrägstrich oder eine sonstige optische Trennung. Um was es dabei geht, ist unklar. Spekulieren lässt sich unter anderem über eine Slim-Version der Xbox Series X.
Es könnte aber auch darum gehen, dass Microsoft mit dem "XS" die aktuell verfügbaren Konsolen zusammen vermarkten möchte oder sich gegen Trittbrettfahrer absichern will.
Fast gleichzeitig mit der Markenregistrierung hat sich Xbox-Chef Phil Spencer im Gespräch mit dem zu Microsoft gehörenden Blogger Larry "Major Nelson" Hryb über Produktions- und Lieferengpässe bei den momentan weltweit ausverkauften Series X und S geäußert.
Nach Angaben von Spencer werden momentan so viele Konsolen hergestellt wie möglich. Es gebe aber Herausforderungen durch die allgemeine Logistik und die aufwendige Konstruktion - die Coronakrise erwähnt er in diesem Zusammenhang übrigens nicht.
Spencer sagt, er habe gerade erst mit AMD-Chefin Lisa Su telefoniert und darum gebeten, mehr Prozessoren für die Xbox Series X und S geliefert zu bekommen.
In den Onlineshops von Händlern in Deutschland sind die Konsolen grundsätzlich nicht erhältlich, ab und zu tauchen aber immer wieder Kontingente auf. Die sind dann aber so gut wie immer nach wenigen Minuten verkauft. Auf den bekannten Auktionsplattformen wird die regulär 500 Euro teure Xbox Series X momentan für 600 bis 700 Euro angeboten.
Ende 2020 hatte ein ranghoher Manager von Microsoft vorausgesagt, dass sich die Verfügbarkeit vermutlich erst ab dem zweiten Quartal 2021 bessern dürfte. Konkurrent Sony hat mit der Playstation 5 ähnliche Probleme.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
150¤ Marge für 10 Minuten Aufwand? Klingt ok für mich.
Sorry aber wer one nicht von Series unterscheiden kann ist selbst schuld. Als die...
Wie Golem schreibt geht es dabei wahrscheinlich eher um den Schutz von Nachmachern. Als...