Leistungsaufnahme, Lautstärke, Preis und Verfügbarkeit
Im Standby-Betrieb, in dem die Konsolen beispielsweise Patches herunterladen und installieren können, ist die Playstation 4 sparsamer als die Xbox One. Wer Geld sparen will, sollte die Systeme komplett vom Stromnetz trennen. Die höhere Rechenleistung der Sony-Konsole schlägt sich bei der Darstellung des Menüs, bei der Wiedergabe von Blu-ray-Filmen und in Spielen nieder. Hier liegt die Leistungsaufnahme durchgehend über den Werten der Xbox One, selbst wenn deren Kinect-Kamera angeschlossen ist.
Playstation 4 | Xbox One | Xbox One mit Kinect | Wii U | |
Standby (WLAN aktiv) | 6 Watt | 14 Watt | 19 Watt | 10 Watt |
Dashboard | 78 Watt | 54 Watt | 68 Watt | 28 Watt |
Blu-Ray-Wiedergabe | 84 Watt | 63 Watt | 78 Watt | Nicht möglich |
Spiel | 143 Watt (Killzone Shadow Fall) | 107 Watt (Ryse) | 120 Watt (Ryse) | 33 Watt (Nintendo Land) |
Lautstärke
Beide Konsolen sind im Betrieb zwar aus der Nähe leicht hörbar, jedoch nie störend laut. Der Axiallüfter der Xbox-One-Kühlung surrt bei uns etwas, der Radiallüfter der Playstation 4 weist weniger Nebengeräusche auf. Eine im Laufwerk rotierende Blu-ray übertönt im Betrieb bei beiden Konsolen die Kühlung. Die Kinect und das externe Netzteil der Xbox One haben je einen weiteren Lüfter verbaut. In sehr stillen Räumen wie dem Schlafzimmer stört die Nachlaufsteuerung des Netzteils.
Unter Last wird die Playstation 4 lauter als die Xbox One. Durch die höhere Verlustleistung der schnelleren Hardware erzeugt die Konsole mehr Wärme. Diese muss abgeführt und das integrierte Netzteil belüftet werden. Der vertikale Betrieb der Konsole ohne Standfuß ist bedenklich, da die Konsole durch die seitlichen Öffnungen Frischluft ansaugt. Im Video demonstrieren wir die Geräuschcharakteristik beider Konsolen.
Preis und Verfügbarkeit
Die Xbox One ist seit dem 22. November 2013 für 499 Euro erhältlich, die Kinect-Kamera ist im Preis inbegriffen. Bei den meisten Händlern ist die Microsoft-Konsole direkt verfügbar. Die Playstation ist ab dem 29. November 2013 zu haben, sie kostet 399 Euro - ohne Kamera. Im Handel bekommen allerdings unseren Informationen zufolge nur für sehr frühe Vorbesteller die Sony-Konsole, alle anderen erhalten sie voraussichtlich Anfang 2014.
Abschließend zeigen wir unsere Test-Trilogie zu den aktuellen Konsolen von Sony, Microsoft und Nintendo.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Multimediafähigkeiten und Ladezeiten |
Während es die PS4 nur als Vorführmodell gab, standen in einem Saturn-Markt heute, ein...
http://www.tchnws.de/news/kuestliche-verknappung-des-iphone-5s/ grotesk niedrig...
Also das fand ich jetzt witzig gesagt :-)
Ich hab mir ne PS3 Superslim geholt und dazu Fallout New Vegas und Battlefield 3...
Also ich finde das Dashboard nicht "ungeschmeidig" :D Naja bei SSDs ist es wie so...