Ladezeiten wie irgendwie immer schon
Ein Versprechen von Sony und Microsoft wird auf den Konsolen nicht gehalten: Auf beiden sitze ich zumindest gefühlt genauso lange vor Ladebildschirmen wie bei den Vorgängern. Offenbar haben die Entwickler die superschnellen Hochleistungs-SSDs sofort genutzt, jetzt halt noch größere Texturen und mehr sonstige Daten in den Arbeitsspeicher zu schaufeln.
Als Media-Player habe ich mich für die Xbox Series X entschieden. Das hat einen ganz banalen Grund: Um Screenshots und Videos auf der Playstation 5 aufnehmen zu können, muss ich HDCP (eine Art Video-Kopierschutz) deaktivieren.
Dann funktionieren aber Youtube und andere Streaming-Apps auf der PS5 nicht mehr. Die Folge: Ich müsste mich immer wieder durch die Einstellungen hangeln, um HDCP ein- und dann wieder auszuschalten. Auf der Xbox habe ich dieses Problem nicht.
Playstation 5: Wie lange hält das Gamepad?
Beim Spielen macht mir der Umgang mit der Playstation 5 immer noch etwas mehr Spaß als mit der Microsoft-Konsole. Der Dualsense Controller liegt super in der Hand und die Vibrations- und Rumbleeffekte könnten toll sein. "Könnten", weil: Richtig toll sind sie bislang primär in dem mit der Konsole mitgelieferten Actionspiel Astro's Playroom.
Ehrlich gesagt ist mein Vertrauen in das PS5-Gamepad nach den Berichten über Drift dezent angeknackst. Ganz praktisch habe ich mit dem Dualsense aber bisher keine Probleme - von der etwas kurzen Akkulaufzeit mal abgesehen, mit der man aber ähnlich wie schon auf der PS4 umgehen kann.
Das Betriebsgeräusch der Playstation 5 ist mir etwas zu laut. Beim Spielen merke ich das nicht so sehr - aber wenn ich dann das Game beende und der Lüfter runterdreht, empfinde ich die plötzliche Ruhe immer als sehr angenehm. Es gibt Hinweise darauf, dass Sony unterschiedliche Modelle verbaut; offenbar habe ich einen eher lauten Propeller erwischt.
Die Benutzeroberfläche der Playstation 5 gefällt mir, allerdings nutze ich die neuen Funktionen so gut wie gar nicht. Hier hat sich für mich das Fazit aus dem Test bestätigt: Die Trophäen sind mir zu unübersichtlich angeordnet.
Die Schnelllade-Kacheln sagen mir nicht unbedingt, wo ich im Spiel lande und den Aus-Schalter würde ich gerne mit langem Druck auf das Playstation-Logo am Controller erreichen. Ich drücke die Taste trotzdem jedes Mal wieder und gehe dann verärgert durch die Menüs bis zur entsprechenden Schaltfläche.
Xbox Series X: Quick Resume stürzt ab
Der solide schwarze Kasten der Xbox Series X gefällt mir immer noch, auch das Lüftergeräusch stört mich nicht. Etwas irritierend ist manchmal allerdings, dass die Kühlung auch nach dem Abschalten relativ lange nachläuft. Das führt dazu, dass ich dann doch noch mal schaue, ob ich irgendwas falsch gemacht habe.
Von einer der wichtigsten Neuerungen der Xbox Series X habe ich relativ wenig: Quick Resume - also der schnelle Neustart von Programmen aus dem Speicher - funktioniert nicht so gut, dass ich die Funktion gerne benutze.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Next-Gen-Konsolen: Das erste Quartal mit Playstation 5 und Xbox Series X/S | PS5 und Xbox Series X/S: Firmware |
In etwa genau so wie bei der PS5. Der Flaschenhals ist halt AMD. Und das betrifft beide...
Und mein Fazit ist: noch nie war mir eine Konsolengeneration mehr egal. Es gibt keine...
Hatte mein Samsung aus 2013 auch noch. Und das gute: War alles ohne Werbung...
Ein größeres Firmware Update steht ja jetzt an, eventuell kommt da was. Problematisch...
Ich hatte die erste Xbox mit Kabel Controllern und dann noch zwischendurch mal die 360...
Kommentieren