PS Plus gegen Xbox Live Gold

Inzwischen bieten beide Konsolenhersteller für ihre Onlineabonnenten monatlich kostenlose Spiele an. Sony veröffentlicht im Monatsrhythmus ein bis zwei Spiele seit dem Start der Konsole, Microsoft begann im Juni 2014 mit einem monatlichen Titel. Aktuell bietet Games with Gold, wie der Service auf der Xbox One heißt, mit Volgär The Viking und Chariot ebenfalls zwei Titel an.

Wer seit dem Start der Playstation 4 PS-Plus-Abonnent ist, konnte sich bereits über zahlreiche sehr gute Titel wie Pixeljunk Shooter Ultimate, Don't Starve, Spelunky, Trine 2, Dust: And Elysian Tail oder Steamworld Dig freuen. In den kommenden zwei Monaten sollen mit der Ultimate Edition von Injustice: Gods Among Us und Infamous: First Light sogar zwei Titel mit erheblich höherem Entwicklungsbudget erscheinen als die sonst üblichen Indie-Games.

Microsoft wie Sony buhlen also kräftig mit ihren Onlineservices, davon profitiert in erster Linie der Kunde, der nun 2014 deutlich mehr für seine Abogebühren bekommt als noch im vergangenen Jahr.

Beim Onlinegaming haben wir insgesamt eine höhere Netzwerkstabilität auf der Xbox One festgestellt. Über Xbox Live hatten wir nur ein paar Disconnects oder mussten die wöchentliche Wartungsphase abwarten, bis es wieder online ging. Auf der PS4 traten dagegen immer mal wieder grundlose Trennungen zum Onlinenetzwerk auf - selbst direkt nach dem Starten der Konsole. Mit großen Spielermassen hatten und haben beide Plattformen ihre Probleme (Halo, Driveclub).

Auffällig finden wir den Trend, dass immer weniger Onlinespieler ihre Headsets zur Sprachkommunikation nutzen. Verglichen mit den ersten Xbox-Live-Jahren auf der 360 trägt kaum jemand die mitgelieferten Mikrofone. Wenn sie genutzt werden, ist die Sprachqualität auf der Xbox One etwas besser als auf der Playstation - wobei es nach wie vor auch vom jeweiligen Titel abhängig zu sein scheint, wie hoch die maximale Bitrate der Sprachübertragungen ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Patch mich oder ich spiel nichDer größte Spielspaß seit Launch 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9.  


deutscher_michel 09. Dez 2014

..weil den Knopf für BigPicture drücken so Aufwändig ist? ..oder ist das HDMI-Kabel zum...

Basinator 03. Dez 2014

Pff, Far Cry 4 is von Ubischroftt, dass wird sowieso boykottiert. Ich werde aus...

Basinator 03. Dez 2014

Ês ist leider ein Nachteil von Internet und dessen Verfügbarkeit bzw. Verteilungskanäle...

ap (Golem.de) 02. Dez 2014

Bevor es hier weiter abrutscht, wird der Thread geschlossen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /