Next Century Cities: 32 US-Städte wollen Glasfaserausbau selbst machen
Boston, Santa Monica, Palo Alto und zwei Google-Fiber-Städte gehören zu den Next Century Cities. Sie wollen erreichen, dass Städte selbst Glasfasernetze errichten können, was von Konzernen oft verhindert wird.

Bürgermeister von 32 Städten in den USA haben angekündigt, den Glasfaserausbau selbst in die Hand zu nehmen. Das gab die Vereinigung Next Century Cities bekannt. "Städte und ihre Führung erkennen, dass die Gegenwart und die Zukunft auf Glasfaser-Gigabit-Netzwerken basiert, die Datenraten liefern können, die hundertfach über dem gegenwärtigen nationalen Durchschnitt liegen", heißt es in der Mitteilung.
- Next Century Cities: 32 US-Städte wollen Glasfaserausbau selbst machen
- US-Kabelnetzbetreiber halten 4 MBit/s für ausreichend
Next Century Cities will die Diskussion um High-Speed-Internet nach eigenem Bekunden wieder dorthin bringen, wo sie hingehört: konzentriert auf die Bedürfnisse der Menschen, die in ihren Städten wohnen und arbeiten.
Bekannte Städtenamen auf der Liste sind Boston, Santa Monica, Palo Alto und die beiden Google-Fiber-Städte Kansas City (Missouri) und Kansas City (Kansas).
Städte und Gemeinden in den USA haben oft eigene Glasfasernetzwerke, können sie aber nicht für die Bürger bereitstellen, weil Netzbetreiber und ISPs wie Comcast, Time Warner Cable, Centurylink und Verizon dies verhindern. Das berichtete die Harvard-University-Forscherin Susan Crawford.
Nach Angaben von Muninetworks, einer Gruppe, die die Entwicklung kommunaler Glasfasernetzwerke beobachtet, gibt es in mindestens 20 US-Bundesstaaten Gesetze oder regulatorische Festlegungen, die es den Kommunen schwer oder unmöglich machen, selbst Glasfaser für ihre Bürger anzubieten. In den Bundesstaaten, in denen es dazu keine Festlegungen gibt, existieren oft Konkurrenzausschlussvereinbarungen zwischen den Regierungen und den Konzernen, die einen Betrieb kommunaler FTTH- und FTTB-Netzwerke verhindern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
US-Kabelnetzbetreiber halten 4 MBit/s für ausreichend |
- 1
- 2
Kapitalismus ist wie auch Demokratie erst mal nur ein Konzept. Etwa: wie kommt man in...
WTF ... dass da drüben viel kranker Sch... läuft klar, aber diese Aussage bestätigt das...
Zitat von irgend einem Typen aus dem Internet. Jetzt verstehe ich auch, weshalb die Amis...
unglaublich....