Nexon: Asiatischer Konzern will Electronic Arts kaufen

Laut einem unbestätigten Bericht will Nexon den US-Konzern Electronic Arts kaufen. Für Nexon laufen die Geschäfte derzeit sehr gut.

Artikel veröffentlicht am ,
Nexon: Asiatischer Konzern will Electronic Arts kaufen
(Bild: Kim Hong-Ji/Reuters)

Nexon, ein südkoreanischer Spielehersteller, will Electronic Arts kaufen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf die südkoreanische Zeitung Maeil Business. Nexon mit Hauptsitz in Tokio, soll mit dem zweitgrößten US-Gameshersteller Gespräche führen, will Maeil Business von nicht namentlich genannten Branchenvertretern erfahren haben.

Nexon und Electronic Arts haben einen Kommentar zu dem Bericht abgelehnt.

Nexon gehört in Asien neben Firmen wie NC Soft zu den Marktführern im Bereich der interaktiven Onlineunterhaltung. Die Firma hat auch Niederlassungen in den USA und Europa.

Nexon-Finanzchef Owen Mahoney hatte in einem Interview im April 2012 erklärt, dass das Unternehmen die Übernahme von Spieleentwicklern für Mobile Games verhandeln würde. Im vergangenen Jahr gelang Nexon ein Börsengang mit einem Volumen von 1,2 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn soll laut Angaben vom Februar 2012 um 30 Prozent auf 33,5 Milliarden Yen (314 Millionen Euro) steigen. Das 1994 in Südkorea gegründete Unternehmen will beim Umsatz um 17 Prozent auf 102 Milliarden Yen (956 Millionen Euro) wachsen. Für Nexon arbeiten 3.400 Menschen.

Nexon gewinne Kunden durch die Abwanderung der Spieler von speziellen Geräten oder Konsolen zu PCs, Tablets und Mobiltelefonen, sagte Mahoney. "Die Branche bewegt sich in unsere Richtung."

Nexon erhöhte im Februar 2012 seine Anteile an dem südkoreanischen Spielehersteller JC Entertainment auf 22 Prozent und erwarb 20 Prozent an Moyasoft mit Hauptsitz in Seoul.

EAs Finanzjahr endete im März. Der Konzern erwartet einen Jahresumsatz von 4,17 Millionen US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


samy 28. Apr 2012

Typisch Golem...

Marvin.R 27. Apr 2012

War auch mein erster Gedanke... Für so ein Unternehmen! ... Wikipedia schreibt: " EA...

Symm 27. Apr 2012

EA Kunden schimpfen über EA, Nexon Kunde (Bin selbst ehemaliger) schimpfen über Nexon. Da...

Chrizzl 27. Apr 2012

Wenn du als Deutscher auswanderst...bist und bleibst du immernoch Deutscher ;-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Makeover
Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
Artikel
  1. Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
    Fahrbericht Nikola Tre FCEV
    Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

    Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
    Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

  2. Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon

    Seit gestern Abend laufen bei Amazon die Frühlingsangebote. Produkte von Apple wie die Apple Watch, das iPhone und Airpods sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Nintendo: Verkauf von Spielen für Wii U und Nintendo DS wird beendet
    Nintendo
    Verkauf von Spielen für Wii U und Nintendo DS wird beendet

    Besitzer der Nintendo-Konsolen können keine Games mehr aus dem E-Shop herunterladen. Die Onlineserver sollen aber erst einmal weiterlaufen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /