Nexar: Smartphone erstellt automatisch Profile von Autofahrern

Wie fahre ich? Diese Frage soll von der Video-Software des Startups Nexar beantwortet werden, die während der Fahrt andere Autos inklusive Kennzeichen aufnimmt, ihr Fahrverhalten analysiert und andere Fahrer warnen soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Dashcam-App wertet das Verkehrsgeschehen aus.
Die Dashcam-App wertet das Verkehrsgeschehen aus. (Bild: Nexar)

Mittels eines Smartphones hinter der Windschutzscheibe, das wie eine Dashcam funktioniert, sollen mit der Software des israelisch-amerikanischen Startups Nexar Autofahrer analysiert und ihre Kennzeichen gespeichert werden.

Neben der Geschwindigkeit und Richtung werden auch schnelle Spurwechsel und Ampelfahrten ausgewertet. Die Informationen landen in der Datenbank des Anbieters. Dabei werden die Fahrer hinsichtlich ihres Fahrstils automatisch bewertet. Wenn das Smartphone eines anderen Nexar-Nutzers das Kennzeichen eines gefährlichen Autofahrers aufnimmt, soll er künftig sofort gewarnt werden. Diese Funktion wurde allerdings noch nicht aktiviert.

Die App wertet auch die Sensoren des Smartphones aus, um gefährliche Situationen zu erkennen. Bremsmanöver werden mit den Beschleunigungssensoren erkannt, das Mikrofon erkennt plötzlichen Lärm, beispielsweise durch Hupen. Je mehr Nutzer die Software von Nexar nutzen, desto schneller können die meisten Fahrer erfasst werden. Allerdings gibt es derzeit nur eine iOS-App.

Die Datensammlung könnten auch Versicherer interessieren, die so unterschiedliche Tarife anbieten könnten, abhängig davon, wie risikoreich ein Fahrer unterwegs ist. Gegenüber der Website IEEE Spectrum erwähnte das Startup diese Möglichkeit bereits.

Fahrer könnten ähnlich wie einem Unfalldatenspeicher mit Hilfe der Sensordaten versuchen ihre Unschuld bei Verkehrsunfällen zu beweisen, meint Nexar. Außerdem könnten sie vom System vor besonders unfallträchtigen Streckenabschnitten gewarnt werden. Für solche Hinweise muss der aktuelle Aufenthaltsort des Fahrzeugs genauer als mit GPS bestimmt werden, wobei der Beschleunigungsmesser im Smartphone zum Beispiel auch Erschütterungen durch Straßenschäden erkennen soll, die dann ebenfalls übertragen werden. Nexar ist aktuell in San Francisco, New York und Tel Aviv aktiv und will dem Bericht von IEEE Spectrum nach im nächsten Jahr auch in San Diego, Washington, D.C., Chicago und Seattle die Straßen und Fahrzeuge mittels seiner Nutzer beobachten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


User_x 28. Jun 2016

Na bitte, autonomes fahren, evtl. sollten wir auch autonom gefüttert oder zur Maststation...

Akaruso 28. Jun 2016

Ok, nehmen wir amerikanische Jeep-Fahrer aus. Und was das Kind angeht: Nexar könnte doch...

chewbacca0815 28. Jun 2016

Auf diese Art ber finden die Behörden we Homeland Security und andere aber ruckzuck...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /