New York: Gratis-WLAN aus der Telefonzelle
Die Stadt New York arbeitet an einem kostenlosen WLAN-Angebot, das in allen Bezirken verfügbar sein soll. Als Hotspots dienen dabei Telefonzellen, zehn davon sind bereits entsprechend ausgerüstet.

Ab sofort können sich Bürger und Besucher von New York City an zehn Stellen kostenlos in ein WLAN einloggen. Die Netze melden sich 30 bis 60 Meter von entsprechend umgerüsteten Telefonzellen entfernt als "Free Wifi" oder "NYC Free Public Wifi". Sie werden von der Behörde DoITT betrieben, die in den kommenden Monaten weitere derartige Hotspots einrichten will. Wie viele es insgesamt werden sollen, geht aus einer Erklärung der Stadt nicht hervor.
Bisher ist auch nur ein Feldversuch geplant, bei dem bis zum Herbst 2012 insgesamt 100 der Telefonzellen zum Hotspot werden sollen. Die Funktion der Fernsprecher bleibt dabei erhalten. Nach Angaben der Stadt New York steht der Zugang jedem Benutzer unbegrenzt offen, er ist werbefrei und es sollen keine persönlichen Daten erhoben werden. Ob das für ein dauerhaftes Angebot so bleibt, versprechen die Betreiber noch nicht.
In Zukunft soll das Angebot auf alle fünf Bezirke von New York ausgedehnt werden, also in den Stadteilen Manhattan, Brooklyn, Queens, Bronx und Staten Island verfügbar sein. Dort betreibt DoITT nach eigenen Angaben über 12.000 Telefonzellen. In Deutschland wäre ein solches Vorhaben, beispielsweise für das geplante Berliner Stadt-WLAN, nicht so einfach: Die Telekom baut derzeit jede zweite Telefonzelle ab.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also hier in Bayern baut die Telekom die Telefonzellen nicht einfach ab, sondern...
Wenn ich eine grobe Zusammenfassung aus den Infos auf engl./us Seiten, die ich öfters...
vergiss aber nicht zu erwähnen, dass das die T-Online Zugangsdaten sind und nicht die...
cool! Sollte sich die Telekom mal ein Beispiel dran nehmen - vernünftige Tarife, gute...