New Shepard: Blue Origin veröffentlicht Bericht zum Raketenunglück

Nach sechs Monaten veröffentlicht Blue Origin einen Bericht zum Unglück der NS-23-Mission. Zudem will das Unternehmen von Jeff Bezos bald wieder ins All fliegen.

Artikel veröffentlicht am , Patrick Klapetz
Screenshot von der fehlgeschlagenen NS-23-Mission von Blue Origin
Screenshot von der fehlgeschlagenen NS-23-Mission von Blue Origin (Bild: Blue Origin)

Der Fehlstart der New-Shepard-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens Blue Origin ist knapp sechs Monate her. Einen Bericht zu den Ereignissen hat das Unternehmen von Jeff Bezos nun am 24. März 2023 veröffentlicht.

Der Unfall ereignete sich nach 1 Minute und 4 Sekunden bei einem Forschungsflug am 12. September 2022. Das Notausstiegssystem funktionierte wie vorgesehen und zog das Raumfahrzeug schnell von der zerfallenden Rakete weg. Zum Glück war es ein unbemannter Flug. Wäre eine Besatzung an Bord gewesen, hätte diese vermutlich einen erheblichen Schock erlitten. Zudem wäre sie hohen Gravitationskräften ausgesetzt gewesen, bevor sie sicher in der Wüste von West Texas gelandet wäre.

Was lief schief bei der NS-23-Mission?

Die Ermittler von Blue Origin, der Bundesluftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) und der Verkehrsbehörde NTSB (National Transportation Safety Board) standen Daten sowohl vom Flug als auch von der geborgenen Hardware zur Verfügung. Anhand dieser Daten stellte das Team "heiße Streifen" an der Düse fest und kam zu dem Schluss, dass die Düse bei höheren Temperaturen als vorgesehen betrieben wurde.

"Blue Origin führt derzeit Korrekturmaßnahmen durch – einschließlich konstruktiver Änderungen an der Brennkammer und den Betriebsparametern, die das Volumen der Triebwerksdüsen und die Hot-Streak-Temperaturen reduziert haben", so das Unternehmen.

Jedoch lässt Blue Origin auch einige Informationen in seiner Zusammenfassung aus. Beispielsweise erwähnt es nur, dass Menschen den Vorfall überlebt hätten, wenn sie an Bord gewesen wären. Über die Kräfte, die auf das Raumschiff während des Notausstiegs einwirkten, verliert Blue Origin kein Wort.

Die neueste Rakete des Unternehmens, Booster 4, wird ausschließlich für Starts mit Besatzung verwendet. Sie weist einige Änderungen gegenüber Booster 3 auf, um sie als Rakete für Menschen zu qualifizieren. Das Unternehmen baute auch einen fünften Booster, der für seinen ersten Flug bereit sein könnte – alle anderen Booster seien nicht mehr einsatzfähig. Dennoch will das Unternehmen bald seinen Flug der NS-23-Mission fortsetzen – fragt sich nur wie und wann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

  3. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /