New Horizons: Animal Crossing wird politisch und vegan

Tierschützer protestieren gegen Schmetterlingsjagd, es gibt aber auch ernsthafte Demonstrationen in dem Aufbauspiel für die Nintendo Switch.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Animal Crossing: New Horizons
Artwork von Animal Crossing: New Horizons (Bild: Nintendo)

Das Ende März 2020 für die Nintendo Switch veröffentlichte Animal Crossing New Horizons (Test auf Golem.de) wird von der Protestbewegung in Hongkong zunehmend für virtuelle Demonstrationen benutzt.

Bereits vor einigen Tagen hatte der Aktivist Joshua Wong auf Twitter ein Bild veröffentlicht, mit dem er in Animal Crossing mit einem Plakat für Demokratie und Selbstständigkeit in Hongkong warb.

Seitdem haben sich laut dem Magazin Wired weitere demonstrierende Spieler angeschlossen, indem sie im Spiel mit Schmetterlingsnetzen und Keschern auf Bilder von unbeliebten Politikern von Hongkong schlagen.

Videos davon sind unter anderem auf Twitter zu finden. In Hongkong herrschen derzeit - primär wegen der Coronapandemie - strikte Ausgangsbeschränkungen.

Die Zweckentfremdung von Schmetterlingsnetzen und Keschern dürfte bei Peta gut ankommen. Die Tierschutzorganisation hat eine Webseite ins Netz gestellt, in der sie sich gegen die Jagd und das Angeln in Animal Crossing ausspricht.

"Klar - anders als im wirklichen Leben fühlen die Fische im Spiel keine Schmerzen. Aber das Fischen ist schädlich für Tiere und den Planeten", heißt es dort. "Es ist deine Insel und es ist deine Aufgabe, sie zu beschützen."

Peta beschwert sich immer wieder über Ingame-Gewalt gegen Tiere. Unter anderem hat die Organisation gegen Super Mario 3D Land und gegen Battlefield 3 protestiert. In Animal Crossing wirbt Peta dafür, sich virtuell vegan zu ernähren.

Man könne auch im Spiel prima nur von Früchten leben, dadurch werde man sogar besonders stark. Auch sei es problemlos möglich, auf Kleidung aus Leder und anderen Tierbestandteilen zu verzichten.

Animal Crossing ist weltweit ein Verkaufserfolg. Allein in Japan hat der Hersteller seit dem 20. März 2020 bislang rund 2,6 Millionen Exemplare abgesetzt, meldet Famitsu. In Deutschland steht das Programm seit der Veröffentlichung auf dem ersten Platz der Bestsellerliste der Nintendo Switch.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymer Nutzer 11. Apr 2020

PETA ist für mich keine Tierschutzorganisation. Die haben mehr als 90% der Tiere getötet...

tomate.salat.inc 09. Apr 2020

Du kannst aber Eier essen und Tiere .... ausstopfen. Letztendlich sind die ja aber auch...

Kleba 09. Apr 2020

Mich stört weniger der Artikel, sondern vielmehr die total peinlichen Aktion von PETA...

Dai 09. Apr 2020

Ein Herz für die Doom Aliens <3



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Arturia Microfreak 5.0
Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
Artikel
  1. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  2. VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
    VW ID.Buzz XL
    Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

    Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

  3. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /