Händler machen sich Amiibo-Ängste zunutze
Diese Angst vor der Nichtverfügbarkeit von Figuren machten sich einige Händler bei Ebay allerdings auch im Vorverkauf zunutze. Wir haben eine Zeitlang diverse Nintendo-Angebote auf Ebay beobachtet. Es ist ein lukratives, aber auch sehr riskantes Geschäft. Die schon länger verfügbare Ambassador Edition des New Nintendo 3DS wurde für viele Verkäufer bei Ebay zu einem Verlustgeschäft. Mit einem Neupreis von 205 Euro sahen wir häufig Preise zwischen 185 und 225 Euro, plus Versand wohlgemerkt. Je nach Bezahlmöglichkeit verlangt Ebay aber 10 bis 12 Prozent der ersteigerten Erlöse.
Die Zelda-Varianten gingen am heutigen Tag zu sehr hohen Preisen aus den Auktionen. In der Regel waren es 300 Euro. Abzüglich der Ebay-Gebühren ergibt sich für den Käufer ein Gewinn von ungefähr 30 bis 40 Euro. Der Gewinner solcher Auktionspreistreibereien ist vor allem Ebay.
Bei den Amiibos sah dies in letzter Zeit ähnlich aus. Rosalina wurde in der Vorbestellung teils für über 30 Euro verkauft. Am offiziellen Verkaufstag sahen wir allerdings im Handel von Berlin mehr als genug Rosalina-Figuren für 13 Euro. Selbst ein paar Wochen danach waren sie noch zu finden.
Zugegeben: Einige Amiibos sind mittlerweile auch im stationären Handel schwer bis gar nicht mehr zu bekommen. Little Mac und Rosalina sind beispielsweise praktisch ausverkauft. Selbst eine von Nintendos wichtigsten Figuren wie Zelda ist kaum noch zu haben. Vermeintlich schwer zu kaufende Amiibos haben wir hingegen noch vereinzelt gefunden. Dazu gehört auch Captain Falcon, den wir in Leipzig in erstaunlichen Mengen vorfanden.
Doch alle diese Figuren hatten eines gemeinsam: Sie waren anfangs hervorragend verfügbar. Selbst, wer sich nicht sofort für eine Figur entscheidet, hat in Geschäften mindestens noch ein paar Tage eine Chance. Die Online-Affinität sorgt allerdings dafür, dass ein gewisser Hype um die Figuren entsteht und die Preise auf dem Gebrauchtmarkt oder spezialisierten Händlern steigen. Diese Händler nutzen letztendlich die Not der Spieler aus. Wer dem entgehen will, sollte mal wieder sein Fachgeschäft aufsuchen und dort einkaufen. Nur, weil etwas bei Amazon ausverkauft ist, heißt das noch lange nicht, dass ein Mangel vorliegt.
Wirtschaftlicher Erfolg trotz mangelnden spielerischen Zwangs
Nintendos Amiibos sind erstaunlich beliebt. Sie zielen auf eine Zielgruppe ab, die Activisions Skylander und Disneys Infinity nicht abdecken. Es finden sich viele ältere Nintendo-Fans unter den Sammlern, die mit den kindgerechten Skylanders beispielsweise nicht viel anfangen können. Der Erfolg ist zudem doppelt erstaunlich: Die Figuren sind eigentlich weitgehend nutzlos. Nintendo zog es vor, wenig spielerischen Zwang für das Kaufen der Figuren zu setzen. Skylanders verführt Kinder deutlich stärker zum weiteren Kaufen von Figuren, um die Spiele besser spielen zu können.
Mit Amiibos werden hingegen in der Regel nur ein paar Gegenstände oder Kostüme freigespielt. Bisher ist Super Smash Bros für die Wii U und Nintendos 3DS (mit dem diese Woche erschienenen Update 1.0.5) zudem das einzige Spiel, dass die Beschreibbarkeit der NFC-Figuren unterstützt. In einigen Fällen, wie Toads Treasure Tracker, hat es Nintendo sogar versäumt, die NFC-Funktionen rechtzeitig im Spiel zu integrieren. Auch die notwendige Toad-Figur ist dementsprechend noch nicht verfügbar.
Erst im März 2015 wird Toad, zusammen mit einem Neudesign von Mario, Luigi, Peach, Yoshi und Bowser, für Mario Party 10 in den Handel gebracht. Dann empfiehlt sich ein Blick außerhalb des Online-Handels. Die Anzahl der herausgebrachten Figuren steigt dann auf immerhin schon 35 Stück. Die nächste Welle für den 24. April 2015 ist ebenfalls schon angekündigt worden. Junggebliebene Spieler mit viel Joystick-Erfahrung dürften sich vor allem über Pac-Man freuen. Ob diese Figur selten wird, weiß nur Nintendo. Einige Online-Spekulanten wird das trotzdem nicht stören.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
New 3DS Special Edition und Amiibos: Offline kaufen hilft |
- 1
- 2
Ich find gut, dass kein Netzteil dabei ist. Ich hab schon 2 und hätte keine Lust bei dem...
Sylt ist eh so ne Sache für sich... ich würde mir einfach nen normalen kaufen, und dass...
Die Abzocker gibt es doch nur, weil es leute gibt, die solche Preise bezahlen. wenn man...
Artikel: Sofern es noch jemanden interessiert; Ich hatte selbst Online vorbestellt und...