Neustrelitz: Telefone laufen wegen Glasfaser heiß

In einer kleineren Stadt in Mecklenburg-Vorpommern kommt der Glasfaserausbau gut an. Die Bewohner wollen FTTH, möglich sind bis zu 250 MBit/s symmetrisch.

Artikel veröffentlicht am ,
Stadtwerke Neustrelitz werben für FTTH
Stadtwerke Neustrelitz werben für FTTH (Bild: Stadtwerke Neustrelitz)

Im Kundenzentrum der Stadtwerke Neustrelitz "laufen die Telefone und Rechner heiß", gab das kommunale Unternehmen bekannt. Das Interesse sei "riesig". Genaue Zahlen über Kunden oder Interessenten für die neuen Anschlüsse wurden nicht bekanntgegeben.

Die Stadt Neustrelitz in Mecklenburg-Vorpommern will den FTTH (Fiber To The Home)-Ausbau für alle Haushalte und Gewerbebetriebe bis Mitte 2019 abschließen. Die Stadt mit gut 21.000 Einwohnern wird den Angaben zufolge zur ersten Stadt im Land mit einem flächendeckenden Glasfasernetz.

Ausbau kostet über 16 Millionen Euro

Das Netz wird anfangs nur eine maximale Datenübertragungsrate von 250 MBit/s im Upload und im Download haben. Das Strelix-Produkt xFlat NET 250 & Phone & TV inklusive Fritzbox 5490 bietet eine Telefonflat ins nationale Festnetz und TV mit 300 Sendern für 75,50 Euro brutto für Kunden der Stadtwerke. Wer nicht Kunde bei dem kommunalen Versorgungsunternehmen ist, zahlt zehn Euro mehr. Der Preis bleibt über die Vertragslaufzeit von 24 Monaten gleich. Maximal sollen 275 MBit/s geboten werden, minimal sind 225 MBit/s garantiert.

Rund 8,5 Millionen Euro werden in die ersten drei Ausbaugebiete Altstrelitz, Kiefernheide und Kalkhorst investiert. Danach sollen die Stadtbereiche Zierke/Rudow, Carolinum, Innenstadt und die Randgebiete von Neustrelitz folgen. Dafür sollen weitere 7,7 Millionen Euro ausgegeben werden.

Im August 2016 wurden drei Verteilstationen errichtet, für die drei 15 Quadratmeter große, 3,40 Meter hohe und 25 Tonnen schwere Stahl-Beton-Quader aufgesetzt wurden. Damit wurde der Bau des Projekts offiziell gestartet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


stdizer 21. Aug 2018

Nach Aussage des Vertriebs (Stand August 2018) gibt es standardmäßig nur private IPv4...

treysis 06. Jul 2018

Tja. Wenn die Mitpolitiker eben auch kein Interesse haben, bzw. andere Sachen als...

aPollO2k 29. Jun 2018

Hallo DSL Fan. Eh sorry Kamillentee. Villeicht solltest du mal begreifen das DSL genau...

aPollO2k 29. Jun 2018

Bezüglich HomeOffice und 1 GBit. Wäre schön. Die meisten Firmen werden aber 2018 noch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

  2. Python für Data Engineering und Data Science
     
    Python für Data Engineering und Data Science

    Python ist die populärste Sprache im Bereich Data Science und Data Engineering. Die Golem Karrierewelt bietet Kurse, die den Einstieg erleichtern.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /