Neukauf erforderlich: Mountain Lion unterstützt zahlreiche Intel-Macs nicht mehr

Apples neues Betriebssystem OS X 10.8 alias Mountain Lion soll einem Bericht zufolge auf vielen Macs mit Intel-Prozessor nicht lauffähig sein. Grund ist die fehlende Unterstützung von zwei Grafiklösungen.

Artikel veröffentlicht am ,
Mac OS X 10.8 Mountain Lion soll alte Intel-Grafikchips nicht mehr unterstützen.
Mac OS X 10.8 Mountain Lion soll alte Intel-Grafikchips nicht mehr unterstützen. (Bild: Apple)

Die kommende OS-X-Version Mountain Lion (10.8) soll im Spätsommer 2012 fertig und über den Mac App Store erhältlich sein. Unzufriedenheit wird es dann bei den Besitzern einiger Macs geben, die mit Intels Chipsets GMA 950 und x3100 ausgestattet sind. Das schreibt die französische Website Mac Generation.

  • Unter anderem läuft das MacBook Air der ersten Generation nicht mit Mountain Lion (OS X 10.8) (Bild: Andreas Donath)
  • Unter anderem läuft das MacBook Air der ersten Generation nicht mit Mountain Lion (OS X 10.8) (Bild: Andreas Donath)
  • Die Besitzer einiger älterer MacBook Pro haben dank modernerer Grafiklösungen hingegen Glück mit OS X 10.8 (Bild: Andreas Donath)
Unter anderem läuft das MacBook Air der ersten Generation nicht mit Mountain Lion (OS X 10.8) (Bild: Andreas Donath)

Cult of Mac hat auf Basis dieser Angaben eine Liste von Macs erstellt, auf denen Mountain Lion nicht mehr laufen wird, weil sie mit diesen Grafiklösungen ausgestattet sind.

Betroffen sind alle Macbooks, die von Ende 2007 bis Ende 2008 mit Intels Core 2 Duo verkauft wurden. Das sind Geräte mit den Modellnummern MB061*/B, MB062*/B, MB063*/B, MB402*/A MB403*/A MB404*/A und MB402*/B.

Auch der Mac Mini von Mitte 2007 (MB138*/A, MB139*/A) sowie der iMac von Ende 2006 ( MA710xx/A) und das Macbook Air der ersten Generation von Anfang 2008 (MB003LL/A) sind nicht in der Lage, mit OS X 10.8 zu arbeiten.

Die aktuelle Version 10.7 von Mac OS X (Lion) läuft bereits nicht mehr auf Intel-Macs, die nur mit Intels Prozessor Core Duo laufen. Hier hilft nur ein Prozessorupgrade, das zumindest beim Mac Mini möglich ist. Die Intel-Chipsets lassen sich jedoch nicht austauschen.

Ähnliche Probleme entstanden auch beim Umstieg von Mac OS 10.6 alias Snow Leopard auf das jetzt aktuelle Mac OS X 10.7 alias Lion. Damals liefen allerdings zahlreiche Programme nicht mehr, die beim Vorgänger keine Probleme machten. Die Programmhersteller brauchten mitunter sehr lange, bis kompatible Softwareversionen bereitstanden. Die fehlende Hardwareunterstützung von Mountain-Lion lässt sich allerdings durch ein Softwareupdate nicht beheben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


leongeyer 25. Jun 2012

Oh Mann, das System ist ja laut Werbung darauf ausgerichtet, aus einem Arbeitspferd (das...

ChMu 20. Feb 2012

Auf den alten G5 (die wirklich mehr als schnell genug sind) lauft 10.5.8 und das...

gollumm 20. Feb 2012

OK, bei Macs ist die Neuinstallation besser gelöst, dafür fordern die Updates die im...

Tapsi 20. Feb 2012

Die Frage ist wie es darauf läuft und es gab damals Geschrei bei Vista wegen dem erhöhtem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /