Neues Studio: EA startet mal wieder ein Open-World-Großprojekt
Erstaunlich viele Action-Adventure-Projekte von EA sind gescheitert. Nun soll ein neues Team in Seattle einen weiteren Versuch starten.

Der Publisher Electronic Arts will in der Metropolregion Seattle ein neues Entwicklerstudio aufbauen. Einen Namen gibt es noch nicht, aber einen Leiter: Kevin Stephens hat den Job. Stephens war zuletzt bei Monolith Productions für die beiden höchst erfolgreichen Herr-der-Ringe-Games Mittelerde: Schatten von Mordor und Schatten des Krieges verantwortlich.
Mit seinem künftigen Team soll Stephens nach Informationen von Gamesindustry für Electronic Arts ein Action-Adventure entwickeln, das in einer offenen Welt angesiedelt ist - sonst ist bislang nichts bekannt.
Als Vorbild dürften neben den beiden Mittelerde-Titeln auch Blockbuster wie Assassin's Creed oder Fallout dienen. Weitere Informationen über das Studio oder sein erstes Spiel gibt es nicht. Vermutlich dürfte der Titel - wenn er denn fertig wird - erst in einigen Jahren auf den Markt kommen.
Wer erinnert sich noch an Anthem?
In der Spielebranche gibt es immer wieder Gerüchte, dass Electronic Arts an großen Action-Adventures arbeitet. Das letzte derartige Projekt, das einigermaßen in dieses Genre passt, war das beim Ableger Bioware entwickelte Anthem - ein grandioser Flop, dessen nachträgliche Verbesserung erst im Februar 2021 gestoppt wurde.
Zuvor gab es immer wieder Leaks über nicht angekündigte Blockbuster. Besonders interessant hätte möglicherweise ein von Steven Spielberg konzipiertes Rollenspiel werden können, über das es 2007 Gerüchte gab.
Für die Umsetzung soll zumindest eine Zeitlang der Entwickler Doug Church zuständig gewesen sein - der war zuvor mitverantwortlich für Klassiker wie Thief, System Shock und Deus Ex.
Nach Informationen von Gamesindustry hat Electronic Arts außerdem mit einem Studio in Vancouver bis 2019 an einem Open-World-Spiel auf Basis von Star Wars gearbeitet. Auch dieser Titel wurde nie öffentlich angekündigt oder gezeigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leider stimmt das Argument trotzdem: Für Spieler sind EA Titel öfters zu meiden da sie...
von daher finde ich es nicht verwerflich wenn man Dinge probiert und scheitert...