Neues Projekt: Dropcam-Gründer Greg Duffy geht zu Apple
Apple hat den Dropcam-Erfinder Greg Duffy verpflichten können, der zuletzt bei der Alphabet-Tochter Nest arbeitete. Der Spezialist für Überwachungskameras bereut den Verkauf seines Unternehmens.

Der ehemalige Dropcam-Chef Greg Duffy hat einen Job bei Apple angenommen. Dies bestätigte der Konzern The Information. Duffy, der den Verkauf seines Unternehmens an den Google-Mutterkonzern Alphabet zuletzt bereute, ist an einem neuen Projekt beteiligt, dessen Inhalt Apple geheim hält. Da Apple mit Homekit zwar Softwarekomponenten für die Heimautomatisierung bereitstellt, aber keine spezifische Hardware, wird von Experten spekuliert, dass das Unternehmen dies ändern wolle.
Duffy hatte den ehemaligen Nest-Chef Tony Fadell wegen dessen Führungsstils öffentlich scharf kritisiert. Fadell verhalte sich wie ein "tyrannischer Bürokrat", der Fortschritt zurückhalte. Fadell entgegnete in einem Interview mit dem Finanzdienst Bloomberg darauf: "Man kann kein Omelett machen, ohne die Eier zu zerschlagen. Dieser Stil passt vielleicht nicht für jeden."
Fadell ist ein ehemaliger Apple-Manager und gilt als Erfinder des iPods. Er war auch an der Entwicklung des ersten iPhones beteiligt und verließ 2010 Apple. Danach gründete er das Unternehmen Nest, das sich mit Heimautomatisierung beschäftigte. Nest wurde von Google übernommen. Zuletzt kündigte das Unternehmen an, auf den deutschen Markt zu expandieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed