Windows 10 auf Smartphones

Belfiore zeigte auch Windows 10 auf Smartphones - die Bezeichnung Windows Phone wird mit der Markteinführung von Windows 10 verschwinden. Der Startbildschirm ähnelt jetzt noch stärker dem eines Notebooks oder Desktop-Rechners. Weiterhin gibt es die Kacheln, dahinter kann ein Hintergrundbild eingebunden werden. Falls aber viele Kacheln auf dem Startbildschirm abgelegt sind, ist vom Hintergrundbild nur wenig zu erkennen.

  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)
  • Drei Prinzipien für Spiele mit Windows 10. (Screenshot: Golem.de)
Microsoft zeigt Neues zu Windows 10. (Screenshots: Golem.de)

Das Benachrichtigungszentrum wird künftig zwischen Windows-10-Geräten synchronisiert. Wird eine Benachrichtigung auf dem Smartphone geschlossen, verschwindet sie auch auf dem Notebook oder Desktop-Computer. Aus Benachrichtigungen heraus sind jetzt auch Antworten möglich, damit soll der Umgang mit dem Gerät deutlich komfortabler werden.

Die Bildschirmtastatur kann auf Smartphones beliebig auf dem Display platziert werden. Damit soll das Schreiben auf Smartphones mit großem Display vereinfacht werden. Die neue Version des Betriebssystems hat komplett überarbeitete Einstellungen erhalten, die auf den ersten Blick deutlich aufgeräumter wirken als in Windows Phone 8.1.

Universal Apps als Teil von Windows 10

Microsoft wird mehrere Apps mit Windows 10 ausliefern - und zwar als Universal Apps. Dazu gehören beispielsweise ein E-Mail-Client namens Outlook und ein neuer Kalender. Dieser soll besonders schnell sein. Auch Onedrive wird, beispielsweise mit einer Foto-App, über Universal Apps integriert. Damit wird Microsoft weiter die Bedienung zwischen Smartphone, Tablet und PC vereinheitlichen, da die Bedienung sich ähnelt und doch an die jeweiligen Geräteklassen angepasst ist.

Microsoft demonstrierte das beispielsweise mit der Album-App für Fotos. Die Anwendung wird auf allen Geräten zur Verfügung stehen und im Aussehen entsprechend dem Display angepasst. Auch eine Musik-App wird es so geben, die noch bis März 2015 eine Onedrive-Integration erhält.

Ebenfalls neu ist eine Maps-Anwendung für alle Plattformen, die mit Cortana arbeitet. Bisher sind dies nur einige Beispiele für Universal Apps. Auch Office soll dazu gehören.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Einheitliche SystemsteuerungSpartan-Browser ist eine Universal App und doch eine Desktop-Anwendung 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6.  


Mastercontrol 10. Nov 2015

Den Key kann ich dir Sagen da alle Win 10 Updates den gleichen Genric Key haben

Lala Satalin... 26. Jan 2015

"Dein" Windows 7, so so. Kannste gerne behalten. :D

Niaxa 26. Jan 2015

Leute ihr könnt froh sein, das MS überhaupt so Casual Feats einbaut. Windows ist...

Niaxa 26. Jan 2015

Danke für die Info, hab mich da noch nicht schlau gemacht und werde darauf warten :-).



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzards Beta-Wochenenden
Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören

Auch nach dem zweiten Beta-Wochenende begeistert uns Diablo 4. Vor allem die Server und dämliche MMO-Gimmicks sollte Blizzard aber in den Griff bekommen.
Ein IMHO von Oliver Nickel

Blizzards Beta-Wochenenden: Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören
Artikel
  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
    O.MG Cable im Test
    Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

  2. Micron in der Krise: Die Herstellung von DRAM ist aktuell nicht rentabel
    Micron in der Krise
    Die Herstellung von DRAM ist aktuell nicht rentabel

    Die aktuellen Geschäftszahlen von Speicherhersteller Micron lassen keine gute Stimmung aufkommen. Erst für das zweite Halbjahr rechnet man mit Besserung.

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /