Apple TV 4K (2021) - Verfügbarkeit und Fazit
Das Apple TV 4K (2021) gibt es in zwei Speicherausführungen. Das Modell mit 32 GByte Flash-Speicher kostet 200 Euro, der Preis für das Modell mit 64 GByte Flash-Speicher liegt bei 220 Euro. Im Online-Handel gibt es beide Apple-TV-4K-Modelle für jeweils etwa 10 Euro weniger. Zum Vergleich: Amazons Fire TV Cube kostet 120 Euro und das Streaming-Gerät gibt es in Aktionen immer mal wieder für deutlich unter 100 Euro Kaufpreis.
Wer bereits ein älteres Apple-TV-Modell besitzt und es nur mit der neuen Siri-Fernbedienung aufwerten will, zahlt dafür 65 Euro. Im Online-Handel gibt es die Siri-Fernbedienung der zweiten Generation derzeit nicht günstiger.
Fazit
Das aktuelle Apple TV 4K ist eindeutig das beste Streaming-Gerät, das Apple bisher angeboten hat. Das liegt vornehmlich an der neuen Fernbedienung, die im Vergleich zum Vorgängermodell ein wahrer Segen ist. Die alte Fernbedienung war aber auch eine enorme Zumutung. Leider ist der Preis für die Siri-Fernbedienung vergleichsweise hoch.
Wer ein Apple-TV-Modell mit tvOS besitzt und abgesehen von der Fernbedienung keinen Bedarf für einen Wechsel sieht, sollte sich die Anschaffung der neuen Fernbedienung überlegen. Die gesamte Steuerung wird komfortabler, große Nachteile sind aber das für unseren Geschmack zu laute Klackgeräusch der neuen Fernbedienung und die schlecht lesbare Tatenbeschriftung.
Die Jog-Dial-Steuerung ist eine geniale Idee, die aber intuitiver umgesetzt werden müsste und daher im Alltag kaum einen Nutzen bringt. Erschwerend kommt hinzu, dass Apple diese Steuerung nicht in allen Streaming-Apps bereitstellt. Die an sich gute Idee der Vermischung aus Klick- und Wischgesten erweist sich in der Praxis als zu fehleranfällig, so dass wir am Ende doch lieber alle Sensorgesten abschalten und beim klassischen Steuerkreuz bleiben.
Wir empfinden es als Zumutung, dass Apple bei einem so teuren Produkt keine Anleitung beilegt. Wie bei anderen Apple-Produkten ist es auch beim Apple TV so, dass es Einbußen beim Komfort gibt, wenn nicht auch ein passendes iPhone oder iPad vorhanden ist.
Lange Zeit war das Apple TV eines der wenigen Streaming-Geräte am Markt, auf denen alle großen Streaming-Anbieter laufen - vor allem Sky Ticket hatte bei der Konkurrenz lange gefehlt. Diesen Vorsprung gibt es nicht mehr und damit bleibt das Apple TV 4K vor allem ein sehr teures Streaming-Gerät.
Amazons Fire TV Cube kostet deutlich weniger als ein Apple TV 4K, reagiert schnell und liefert zudem eine deutlich komfortablere Steuerung von Fremdgeräten. Wer also nicht den hohen Preis eines Apple TV bezahlen will, bekommt mit dem Fire TV Cube ebenfalls ein tolles Streaming-Gerät.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bequeme Steuerung von TV, Soundbar und Co. |
Ähm...welche Streamingbox hat denn zwei HDMI-Ausgänge? (Denn wenn du schon von "nicht...
Du musst es anders schreiben: wer einen aktuellen 4kTV aus der mittleren bis premium...
So nun hast du dich mal aufgeregt. Schnappatmung vorbei? Hast du auch noch was zum Thema...
Kann ich grundsätzlich nachvollziehen. Aber es gibt durchaus Haushalte in denen Personen...