Neuer Trailer für Armored Core 6: From Software tauscht Schwerter gegen Raketenwerfer

Die Elden-Ring-Macher zeigen erstes Gameplay von Armored Core 6 – und verraten das Release-Datum.

Artikel veröffentlicht am ,
From Software kehrt zu seinen Wurzeln zurück.
From Software kehrt zu seinen Wurzeln zurück. (Bild: Bandai Namco/Screenshot)

In einem neuen Trailer haben Entwickler From Software und Publisher Bandai Namco erste Gameplay-Szenen aus Armored Core 6: Fires of Rubicon gezeigt. Das dreiminütige Video zeigt einige Eindrücke der verschiedenen Kampfroboter, die Spieler bekämpfen müssen und steuern können – und mehr Explosionen, als man von Dark Souls, Bloodborne oder Elden Ring gewohnt ist.

Außerdem ist jetzt das Veröffentlichungsdatum bekannt: Am 25. August 2023 soll Armored Core 6 für PC, Playstation und Xbox erscheinen. Bei den Konsolen werden auch noch die letzte Generation von Playstation 4 und Xbox One bedient.

Laut der Vorbestellerseite auf Steam wird das Spiel 59,99 Euro kosten. Neben der Vorbestellung des Downloads bietet Bandai Namco auch eine physische Box für 70 Euro sowie teure Sammlereditionen für je 250 und 450 Euro an.

Mit Armored Core 6: Fires of Rubicon kehrt From Software das erste Mal seit zehn Jahren wieder zu seiner Mech-Action-Serie zurück. Armored Core 5 erschien 2012 für die Playstation 3, der Nachfolger Verdict Day im Jahr darauf. Danach widmete sich das japanische Studio vor allem Spielen im Stil des unerwartet erfolgreichen Dark Souls. Auch wenn Fire of Rubicon als sechster Teil betitelt ist, erschienen seit 1997 bereits 15 Spiele in der Reihe.

Wie in vorherigen Teilen soll die Anpassung des Kampfroboters mit verschiedenen Bauteilen und Waffen im Mittelpunkt stehen. Im Trailer sind bereits verschiedenste Modelle von zweibeinigen Mechs bis zu Panzern zu sehen.

Dem Trailer nach scheinen große Boss-Gegner hingegen ihren Weg aus den Dark-Souls-Spielen in die Science-Fiction-Serie gefunden zu haben. Allerdings kündigte From Software bereits an, dass sich Armored Core nicht wie ein Souls-Titel spielen soll.

Die Entwicklung von Armored Core 6 begann unter der Leitung von Dark-Souls-Designer Hidetaka Miyazaki. Ende 2022 wurde bekannt, dass er diese Rolle an Masaru Yamamura, den leitenden Designer von Sekiro: Shadows Die Twice, abgegeben hat.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /