Neuer Chromecast geplant: Google will es mit Amazon und Roku aufnehmen

Mit einem neuen Chromecast-Modell will Google im umkämpften Einsteigermarkt für Streaminggeräte gegen den Fire TV Stick und den Roku-Stick bestehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Wird der neue Chromecast mit Google TV die gleiche Form haben wie das erste Modell?
Wird der neue Chromecast mit Google TV die gleiche Form haben wie das erste Modell? (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)

Google plant einen zweiten Chromecast mit Google TV. Das berichtet das Magazin Protocol mit Verweis auf eine anonyme Quelle, die mit den Plänen Googles vertraut sei. Das neue Chromecast-Modell werde weniger leistungsfähig sein als der Chromecast mit Google TV vom November 2020. Es werde keine Inhalte in 4K-Auflösung abspielen können, die maximal mögliche Auflösung liege bei 1080p, heißt es in dem Bericht.

Es wird erwartet, dass das neue Chromecast-Modell zu einem geringeren Preis auf den Markt kommt als das bisherige, das in Deutschland zum Listenpreis von 70 Euro verkauft wird. Damit gehört das Google-Gerät zu den teuersten Streaming-Dongles am Markt. Sowohl Amazon als auch Roku verkaufen ihre 4K-Dongles zum Listenpreis von jeweils 60 Euro. Amazons leistungsfähigerer Fire TV Stick 4K Max kostet mit 65 Euro weniger als das Google-Produkt.

Der neue Google-Dongle könnte unter der Bezeichnung Chromecast HD mit Google TV auf den Markt kommen. Der Zusatz HD soll auf die maximal unterstützte Auflösung hinweisen. In Deutschland verkauft Google den Chromecast mit Google TV noch immer unter diesem Titel. Es wäre denkbar, dass das zwei Jahre alte Modell dann als Chromecast 4K mit Google TV angeboten wird.

Chromecast HD mit Google TV

Das geplante HD-Modell soll 1080p-Videos mit bis zu 60 fps abspielen können. Als Prozessor wird ein Amlogic S805X2 verwendet, als Grafikeinheit arbeitet die Mali-G31. Der Dongle soll 2 GByte Arbeitsspeicher haben - also genau so viel wie das alte Modell. Zudem wird das neue Modell wieder mit einer Fernbedienung ausgeliefert, um die Google-TV-Oberfläche darüber steuern zu können. Es ist unklar, ob die gleiche Fernbedienung wie beim ersten Chromecast mit Google TV verwendet wird.

Der Chromecast HD mit Google TV könnte für um die 40 Euro auf den Markt kommen. Das wäre preislich auf dem Niveau des aktuellen Fire TV Sticks von Amazon. Amazon bietet mit dem Fire TV Stick Lite aber auch einen Streamingstick für 30 Euro an - mit einer etwas schwächeren Ausstattung als der normale Fire TV Stick.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

  2. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

  3. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /