Neuer Chromecast geplant: Google will es mit Amazon und Roku aufnehmen
Mit einem neuen Chromecast-Modell will Google im umkämpften Einsteigermarkt für Streaminggeräte gegen den Fire TV Stick und den Roku-Stick bestehen.

Google plant einen zweiten Chromecast mit Google TV. Das berichtet das Magazin Protocol mit Verweis auf eine anonyme Quelle, die mit den Plänen Googles vertraut sei. Das neue Chromecast-Modell werde weniger leistungsfähig sein als der Chromecast mit Google TV vom November 2020. Es werde keine Inhalte in 4K-Auflösung abspielen können, die maximal mögliche Auflösung liege bei 1080p, heißt es in dem Bericht.
Es wird erwartet, dass das neue Chromecast-Modell zu einem geringeren Preis auf den Markt kommt als das bisherige, das in Deutschland zum Listenpreis von 70 Euro verkauft wird. Damit gehört das Google-Gerät zu den teuersten Streaming-Dongles am Markt. Sowohl Amazon als auch Roku verkaufen ihre 4K-Dongles zum Listenpreis von jeweils 60 Euro. Amazons leistungsfähigerer Fire TV Stick 4K Max kostet mit 65 Euro weniger als das Google-Produkt.
Der neue Google-Dongle könnte unter der Bezeichnung Chromecast HD mit Google TV auf den Markt kommen. Der Zusatz HD soll auf die maximal unterstützte Auflösung hinweisen. In Deutschland verkauft Google den Chromecast mit Google TV noch immer unter diesem Titel. Es wäre denkbar, dass das zwei Jahre alte Modell dann als Chromecast 4K mit Google TV angeboten wird.
Chromecast HD mit Google TV
Das geplante HD-Modell soll 1080p-Videos mit bis zu 60 fps abspielen können. Als Prozessor wird ein Amlogic S805X2 verwendet, als Grafikeinheit arbeitet die Mali-G31. Der Dongle soll 2 GByte Arbeitsspeicher haben - also genau so viel wie das alte Modell. Zudem wird das neue Modell wieder mit einer Fernbedienung ausgeliefert, um die Google-TV-Oberfläche darüber steuern zu können. Es ist unklar, ob die gleiche Fernbedienung wie beim ersten Chromecast mit Google TV verwendet wird.
Der Chromecast HD mit Google TV könnte für um die 40 Euro auf den Markt kommen. Das wäre preislich auf dem Niveau des aktuellen Fire TV Sticks von Amazon. Amazon bietet mit dem Fire TV Stick Lite aber auch einen Streamingstick für 30 Euro an - mit einer etwas schwächeren Ausstattung als der normale Fire TV Stick.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das gilt doch erst Recht für Miracast - mein LG OLED beherrscht übrigens AirPlay "out of...