Eigene Server und eigene Images erstellen
Nutzer müssen aber nicht den vorinstallierten Nano Server verwenden, sondern können auch selbst nach ihren Anforderungen einen eigenen installieren. Dafür steht das Unterverzeichnis NanoServer auf der Installations-DVD von Windows Server 2016 beziehungsweise innerhalb der ISO-Datei zur Verfügung. Im Verzeichnis NanoServerImageGenerator befindet sich das Powershell-Modul zum Erstellen von neuen Nano-Installationen.
Es ist auch einfach möglich, ein Image für die Installation selbst zu erstellen. Dafür wird am besten ein herkömmlich installierter Server mit Windows Server 2016 TP5 verwendet. Zum Erstellen eines Images wird eine Powershell-Sitzung benötigt. Durch einen Wechsel in das Verzeichnis NanoServer\NanoServerImageGenerator und das Aufrufen des Befehls
import-module .\NanoServerImageGenerator.psm1 -verbose
werden alle notwendigen Befehle zum Erstellen eines Images in der Powershell verfügbar gemacht.
Ein neues Image erstellen
Ein neues Image wird mit dem CMDlet New-NanoServerImage erstellt. Hierbei müssen folgende Optionen angegeben werden:
MediaPath - Pfad zu den Installationsdateien von Windows Server 2016
Computername - Gewünschter Computername des Nano Servers
TargetPath - Pfad und Dateiname der VHD(X), die der Befehl erstellt
Edition - Edition von Windows Server 2016 (Standard oder DataCenter)
Deploymenttyp - "Guest" (VM) oder "Host" (Betrieb auf physischer Hardware).
Bei der Installation auf physischer Hardware sollte noch die Option -OEMDrivers angegeben werden. Diese installiert die wichtigsten Treiber. Anschließend steht im gewünschten Verzeichnis eine VHD(x)-Datei zur Verfügung.
Diese wird zum Starten eines virtuellen Servers oder zum Starten des Servers auf einem physischen Host verwendet. Windows Server 2016 kann auf physischer Hardware, wie Windows 10, auch von einer VHD(x)-Datei starten. Alle aktuell zur Verfügung stehenden Serverrollen werden über Pakete installiert. Die Option -compute installiert zum Beispiel die Hyper-V-Rolle. Alle Rollen und deren Optionen zeigt Microsoft in seiner Onlinedoku Technet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Neue Windows Server: Nano bedeutet viel mehr als nur klein | Keine schnelle Installation, aber schnelle Verteilung und Funktionsvielfalt |
naja sinn machen würde es wenn tatsächlich bedeutend weniger overhead ist. umgekehrt...
Für welche Elemente am Patchday immer wieder patches bereitgestellt werden, dann ist es...