Neue Post & DHL App: Briefe mit App und Kugelschreiber frankieren

Endlich eine kluge Lösung für das leidige Briefmarkenproblem, das die Deutsche Post selbst mitverschuldet hat.

Artikel von veröffentlicht am
Problem gelöst
Problem gelöst (Bild: Deutsche Post)

Briefe und Postkarten lassen sich endlich ohne Drucker oder den Gang zur Postfiliale frankieren. Das gab die Deutsche Post am 9. Dezember 2020 bekannt. Kunden können mit der neuen Post & DHL App das Porto auswählen und über Paypal bezahlen. Sie erhalten den Code #PORTO und eine mehrstellige Zeichenfolge, was handschriftlich statt einer Briefmarke rechts oben auf die Postkarte oder den Briefumschlag geschrieben wird. Die App ist ab sofort verfügbar.

Damit ist die Sendung frankiert und kann in den Briefkasten geworfen werden. Der Service wird jedoch nur für den Versand innerhalb Deutschlands angeboten. Die App war schon Anfang des Monats angekündigt worden.

Eigentlich wenden sich alle gegen einen, wenn man einen Brief frankieren will: Der heimische Drucker gibt wegen fehlender gelber Tinte keine schwarze Onlinemarke aus und man findet keine Zeit, zu einer Postfiliale zu gehen. Die wenigen Briefmarkenautomaten (BMA) geben kein Wechselgeld mehr heraus, sondern drucken Cent-Briefmarken mit dem Restbetrag. Auch die Bezahlfunktion mittels Geldkarte wurde abgeschaltet.

Diese Widrigkeiten löst die neue Post & DHL App, mit der die Deutsche Post und DHL Paket nun ihre digitalen Post- und Paketdienste zusammenfassen. Die mobile Paketmarke wird dort weiterhin angeboten, wo mit Paypal, Visa, Mastercard, Sepa oder Klarna bezahlt werden kann. Die Onlinefrankierung bei den Briefprodukten ist bisher nur mit Paypal möglich. Auch soll die App bei der Suche nach Post- und DHL-Standorten, ihren Öffnungszeiten der Filialen und Leerungszeiten der Briefkästen helfen.

Die bisherige Post mobil App wird nicht weitergeführt, der Logistikkonzern rät dazu, sie zu deinstallieren. Nutzer der DHL Paket App müssen diese aktualisieren, um die neue Briefmarkenfunktion zu nutzen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


MGei 03. Mär 2022

Leider stimmt das nicht. Von DHL wurde mir mitgeteilt, dass ich mein Google-Play-Konto...

scrumdideldu 14. Dez 2020

Ein Stück unbeschichtestes Papier für ca. 0,7ct/Stück in Gegensatz zu einem Klebeetikett?

jak 10. Dez 2020

PayPal ist eine (luxemburgische) Bank, kein Verein.

jak 10. Dez 2020

Jetzt mal ernsthaft, wer macht denn sowas? Briefe schreibt man an Firmen, wenn überhaupt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Hollywood-Autoren: KI soll Drehbücher schreiben dürfen
    Hollywood-Autoren
    KI soll Drehbücher schreiben dürfen

    Die Writers Guild of America hat vorgeschlagen, das Schreiben von Drehbüchern durch KI zuzulassen - solange dies keine Auswirkungen auf die Vergütung der Autoren hat.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /