Neue Plex-Funktionen: Zentrale Suche und Merkliste für Netflix, Disney+ und Co.
Plex will den Umgang mit mehreren Streamingabos wie Netflix, Disney+ und Prime Video vereinfachen.

Plex hat zwei neue Funktionen in seinen gleichnamigen Dienst integriert. Mit Discover lässt sich in mehreren Streamingdiensten nach Inhalten suchen und über die Neuerung Watchlist gibt es eine zentrale Merkliste über Dienstgrenzen hinweg. So soll die Nutzung mehrerer Streamingabos bequemer gemacht werden. Damit bietet Plex einen Teil des Funktionsumfangs von Justwatch.
Discover ist in der Lage, nach Filmen und Serien auf verschiedenen Streaming-Plattformen zu suchen. Dabei sollen deutlich mehr Anbieter unterstützt werden als etwa durch die zentralen Suchfunktionen von Fire TV, Android TV oder Apple TV, die zum Teil nur ausgewählte Anbieter abdecken. Wenn genau die Streamingabos fehlen, auf die es ankommt, hat eine zentrale Suche nur einen begrenzten Nutzen.
Das will Discover besser machen und alle Streaminganbieter abdecken. Hierzulande kennt die Funktion unter anderem Netflix, Disney+, Prime Video, Sky Ticket, RTL+, Joyn Plus sowie Apples iTunes Store, Googles Play Store, den Maxdome Store sowie Rakuten TV. Wird nach einem Film oder einer Serie gesucht, zeigt Plex, bei welchen Anbietern der Titel verfügbar ist. Wird ein Titel etwa bei Netflix gefunden und angetippt, wird er auch in der Netflix-App abgespielt. Neben der Unterstützung anderer Dienste ist Plex als Medienserver in der Lage, eigene Inhalte abzuspielen.
Plex erhält eine zentrale Merkliste
Eine zentrale Suche bietet auch Justwatch, hier werden alle wichtigen Anbieter unterstützt, die für den deutschen Markt relevant sind. Allerdings ist Justwatch nicht auf ganz so vielen Plattformen wie Plex verfügbar, unter anderem verbietet Roku, dass Justwatch auf seinen Geräten läuft.
Auch eine zentrale Merkliste haben Plex und Justwatch gemeinsam: Dadurch lassen sich Filme und Serien an zentraler Stelle verwalten. Wird ein Eintrag aus der Merkliste geöffnet, startet der entsprechende Titel in der jeweiligen App. Es ist dann nicht mehr nötig, eine Merkliste bei Netflix und eine andere bei Disney+ zu pflegen. Falls ein Titel aus einem Abo verschwindet und in ein anderes Abo aufgenommen wird, bleibt der Titel auf der Merkliste und kann beim anderen Anbieter direkt aus Plex heraus angeschaut werden.
Beide Neuerungen gibt es für Plex-Kunden kostenlos. Die Funktion Discover steht als öffentliche Beta zur Verfügung.
Plex gibt es als App unter anderem für die Streaminggeräte Amazon Fire TV, Google Android TV, Apple TV, Roku sowie für die Smart-TV-Plattformen WebOS, Android TV und Tizen. Zudem existiert Plex als Programm für Windows und MacOS sowie für Smartphones und Tablets mit Android oder iOS sowie für die Fire-TV-Tablets von Amazon. Außerdem steht Plex für Playstation und Xbox bereit und der Dienst kann im Webbrowser genutzt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Plex streamt nicht den Content von 3rd Party Anbietern, sondern stellt nur die...
Es würde ja reichen wenn jedes Plugin für einen Streamingdienst seine Sucheergebnisse und...
... ist das eine großartige Neuerung und ein echter Mehrwert auf dem Fire TV (Stick). Ich...