Neue Filme und Serien: Was von Star Wars als Nächstes kommt
Lucasfilm bereitet für die nächsten Jahre einige Filme und Serien rund um Star Wars vor – was bisher vom Sternenkrieg bei Disney+ kam, war nur die Spitze des Eisbergs.

Der Star Wars Day, der von Fans jedes Jahr am 4. Mai gefeiert wird, ist ein guter Moment, in die Zukunft des Franchises zu blicken. Was plant Lucasfilm in den nächsten Jahren zu Star Wars?
- Neue Filme und Serien: Was von Star Wars als Nächstes kommt
- Auch neue Kinofilme sind geplant
Just zum Star Wars Day gibt es zwei Neustarts: Star Wars: Die Abenteuer der jungen Jedi (Trailer) und Star Wars: Visionen Volume 2 (Trailer). Ersteres spielt zur Zeit der Hohen Republik, erzählt von Jünglingen, die zu Jedi ausgebildet werden, und richtet sich an Vorschulkinder.
Visionen ist ein Mix an animierten Kurzfilmen. War die erste Staffel noch auf japanische Künstler konzentriert, gibt es diesmal auch Episoden aus Großbritannien, Indien, Frankreich und Chile.
Für die Zukunft hat Lucasfilm mehr als ein Dutzend weitere Serien, neue Staffeln bestehender Serien, Animationsfilme, Mini-Serien und auch Kinofilme angekündigt – hier ein Überblick.
Ahsoka
Ahsoka gab in der zweiten Staffel von The Mandalorian ihr Realfilmdebüt, nun bekommt sie ihre eigene Serie (Trailer), die von Dave Filoni entwickelt wurde und im August 2023 startet. Ahsoka Tano wird es hier mit Großadmiral Thrawn zu tun bekommen, der schon in der Animationsserie Star Wars Rebels dabei war.
Damals sprach ihn Lars Mikkelsen, jetzt spielt er ihn auch. Außerdem gibt es die Realfilm-Debüts von Ezra Bridger, Sabine Wren und Hera Syndulla aus Star Wars Rebels. Sie werden von Eman Esdandi, Natasha Liu Bordizzo und Mary Elizabeth Winstead gespielt. Winstead ist übrigens mit Ewan McGregor verheiratet.
Skeleton Crew
Die Serie Skeleton Crew (Trailer) soll noch dieses Jahr starten. Sie spielt nach den Ereignissen von Die Rückkehr der Jedi-Ritter und wurde von Jon Watts und Christopher Ford entwickelt. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe von Kids, die sich in der Galaxie verirrt hat. Jude Law ist dabei, außerdem Kerry Condon. Eines der Kids wird von Ryan Kiera Armstrong, die die Titelrolle in der Stephen-King-Verfilmung Firestarter darstellte, gespielt.
The Acolyte
Die Serie wird für 2024 erwartet. Sie wurde von Leslye Headland, der Schöpferin der Netflix-Serie Matrjoschka, entwickelt und spielt 100 Jahre vor Episode I. Die Sendung wird als Mystery-Thriller beschrieben. Headland erklärte, dass sie daran interessiert sei, die politischen und spirituellen Elemente jener Ära unter die Lupe zu nehmen.
Außerdem wird davon erzählt, wie es einem Sith-Lord gelingt, den Senat der Republik zu infiltrieren. Die Mini-Serie wird aus acht Folgen bestehen. In den Hauptrollen agieren Amandla Stenberg (Bodies! Bodies! Bodies!), Lee Jung-jae, Manny Jacinto und Dafne Keen, die den weiblichen Wolverine-Klon in Logan gespielt hat.
Andor – Staffel 2
Im August 2024 soll die zweite und letzte Staffel der von Tony Gilroy entwickelten Serie kommen (hier unsere Rezension von Staffel 1). In der ersten erlebte man mit, wie Cassian Andor sich vom zynischen Einzelgänger zum Kämpfer für die Rebellion wandelte, in der zweiten Staffel fokussiert man sich auf die Jahre, die direkt vor Rogue One: A Star Wars Story stattfinden.
The Bad Batch – Staffel 3
Auf der Star Wars Celebration Europe 2023 wurde bekanntgegeben, dass es eine dritte und letzte Staffel der Animationsserie The Bad Batch geben wird. Sie wird wahrscheinlich 2024 laufen und die Geschichte darüber, was das Imperium mit den Klonen vorhat, endgültig abschließen. Angesichts der wirklich schönen ersten beiden Staffeln ist es schade, dass nun schon nach der nächsten Season Schluss sein wird.
The Mandalorian – Staffel 4
Offiziell angekündigt ist sie noch nicht, aber es ist wohl unzweifelhaft, dass es mit The Mandalorian (hier unsere Rezension zu Staffel 3) weitergehen wird – zumal Dave Filoni und Jon Favreau mit ihren Serien rund um The Mandalorian eine eigene Ecke im Star-Wars-Universum abgesteckt haben. Bislang wurde übrigens keine zweite Staffel von Das Buch von Boba Fett angekündigt.
Lando
Seit Jahren ist diese Serie im Gespräch. Erstmals hieß es im Jahr 2021, dass Justin Simien (Dear White People) sie entwickle. Momentan wartet man vor allem auf Donald Glover, der Lando in Solo: A Star Wars Story gespielt hat, aber momentan vielbeschäftigt ist.
Star Wars: Tales of the Jedi – Staffel 2
Die erste Staffel erzählte von Ahsoka Tano und Count Dooku, über die zweite ist noch nichts bekannt. Außer: Dave Filoni wird wieder produzieren. Die Geschichten sind relativ kurz und damit auch schnell umsetzbar, denkbar wäre darum ein Start im Jahr 2024.
A Droid Story
A Droid Story (Trailer) ist keine Serie, sondern ein Animationsfilm. Er wird für Disney+ entwickelt und es geht um einen neuen Droiden, der von C-3PO und R2-D2 auf eine große Heldenreise geschickt (vielleicht auch begleitet) wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch neue Kinofilme sind geplant |
- 1
- 2
Qualitätsniveau von Rouge One... Der war gut.
Das sind völig inhaltsfreie Filme. Die gehen schon immer gut, denn damit erreichst du...
Da hat man lediglich den rein machtpolitischen Niedergang gezeigt, aber nicht so sehr...
Naja, Boba Fett war im Film ein schlichter Kopfgeldjäger, oh sonderliche...
Kommentieren