Neue EU-Richtlinie: Onlinehändler wollen Retouren kostenpflichtig machen

Durch eine neue EU-Richtlinie für Verbraucherrechte können Onlineshops in Deutschland die kostenlose Rücksendung abschaffen. Und die meisten wollen das auch ausnutzen.

Artikel veröffentlicht am ,
Arbeiter bei Amazon Frankreich
Arbeiter bei Amazon Frankreich (Bild: Philippe Merle/AFP/Getty Images)

Drei Viertel der Onlinehändler planen, die Kosten für Warenrücksendungen künftig auf ihre Kunden zu übertragen. Das geht aus einer Untersuchung der Universität Regensburg hervor, die dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel vorliegt. Möglich wird das durch eine neue EU-Richtlinie für Verbraucherrechte, nach der Unternehmen ihren Kunden die Rücksendung künftig in Rechnung stellen können. 76 Prozent aller befragten Unternehmen gaben an, davon Gebrauch machen zu wollen, darunter viele kleinere Versandhändler.

Rücksendungen kosten Onlinehändler zwischen 10 und 20 Euro. Die Studie zeigt, dass vier von zehn Kunden bei der Bestellung eine Rücksendung schon miteinkalkulieren. Bis zu 30 Prozent der Artikel gehen zurück. Zehn Prozent aller Retouren können zudem nicht mehr verwendet werden.

Amazon-Sprecherin Christina Höger sagte Golem.de, dass an den Bestimmungen zur Rücksendung und den Rücksendekosten des Unternehmens "derzeit keine Änderungen geplant" seien. Amazon sieht eine kostenfreie Rücksendung vor, wenn der Kunde einen "falschen, beschädigten oder defekten Artikel erhalten" hat. Zudem können Kunden den Kauf eines Artikels im Rahmen des Widerrufsrechts innerhalb von 14 Tagen widerrufen, wenn der Preis 40 Euro übersteigt. Bekleidung oder Schuhe haben eine 30-tägige Rücknahmegarantie.

Zalando erklärte Golem.de: "Wir sehen kostenfreie Retouren als Teil unseres Service-Versprechens, und dieses möchten wir unseren Kunden auch zukünftig geben." Es gebe keine Pläne, dies zu ändern.

Die EU-Richtlinie ist laut Bundesverbraucherschutzministerium bis zum 13. Dezember 2013 in nationales Recht umzusetzen und gilt für Verträge, die nach dem 13. Juni 2014 geschlossen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


annoula 20. Jun 2014

Hallo zusammen, ich fand die Beiträge und Meinungen in diesem Forum sehr interessant...

Gentle 16. Aug 2013

Na endlich passiert was. Nach dieser "Geiz ist Geil" Mentalität sind wir ja bei der...

0xDEADC0DE 13. Feb 2013

Und was hat deine Antwort mit den darüberliegenden zu tun? Gar nichts! Außerdem sind...

N17 12. Feb 2013

So wie ich das verstehe wird das wohl vor allem die "will ich doch nicht haben"-Retouren...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /