Neue Atom-Generation: Acer-Netbook D270 mit Windows oder Linux
Acer hat ein neues Netbook mit einem Atom-Prozessor der neuen Cedar-Trail-Generation auf den Markt gebracht. Das günstige stromsparende Mininotebook wird mit wenig Arbeitsspeicher und Windows oder mit mehr RAM und Linux verkauft.

Das Aspire One D270 ist ein 10-Zoll-Netbook von Acer. Der Bildschirm bietet 1.024 x 600 Pixel und wird vom Grafikkern des Prozessors angesteuert. Als Prozessor kommt ein Atom N2600 zum Einsatz, der den Codenamen Cedar Trail trägt. Es ist im Vergleich zur Vorgängergeneration ein stromsparender Dual-Core-Atom-Prozessor mit 1,6 GHz. Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß und die Festplatte reicht für 320 GByte Daten.
Dank Cedar Trail hat das Netbook neben einem VGA- auch einen HDMI-Ausgang. Außerdem kann Fast Ethernet angeschlossen werden und WLAN wird entsprechend IEEE 802.11b/g/n auf nur einem Band unterstützt. Ein Kartenleser kann zusätzlich zu SDHC- auch xD-Karten lesen.
Als Betriebssystem kommt Windows 7 Starter zum Einsatz. Das erklärt auch den knappen Arbeitsspeicher.
Wer auf Windows verzichtet, kann etwas Geld sparen. Statt rund 300 Euro kostet das Netbook dann nur noch rund 260 Euro. Statt Windows gibt es dann Linpus Linux und mit 2 GByte doppelten Arbeitsspeicher. Auf Bluetooth muss allerdings verzichtet werden.
Der Akku hat eine Kapazität von entweder 28 oder 48 Wattstunden. Das Notebook wiegt dann 1,2 beziehungsweise 1,3 kg und ist 24 mm dick. Aus den Datenblättern geht nicht eindeutig hervor, welches System welchen Akku nutzt.
Die Netbooks sind bereits im Handel verfügbar. Die Linux-Variante ist allerdings etwas schwerer zu bekommen. Hier melden weniger Händler eine Verfügbarkeit der Geräte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Gerät liegt zwar leicht über deiner Preisvorstellung, aber bisher habe ich mit...
Und was ist wenn ich bei einem Händler kaufe?
Linpus bietet eine gute GUI für kleine Bildschirme, basierend auf Fedora und KDE, man...
Bei Amazon werden beide Typen(Linux und Windows, jeweils in weiß und schwarz) mit 6...